Anmelde- / Teilnahmebedingungen & Förderung

Bitte melden Sie sich zum Kurs online über das Anmeldeformular an. Sie erhalten eine verbindliche Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.

Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung oder aus anderen Gründen auch kurzfristig abzusagen (weniger als 6 Teilnehmende). Wenn die Höchstteilnahme-zahl erreicht ist, können weitere Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Generell begründet Ihre Anmeldung keinen Anspruch auf eine Teilnahme, solange keine Bestätigung von uns vorliegt. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bitte bei uns nach. Bitte beachten Sie, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für bestimmte Zielgruppen ausgeschrieben sind. Wenn Sie dieser Zielgruppe nicht angehören, wird die Veranstaltungsleitung entscheiden, ob Ihre Teilnahme dennoch sinnvoll möglich ist. Eine direkte Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon kann in diesem Fall sinnvoll sein. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, zögern Sie bitte nicht, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.

Übernachtung und Verpflegung in Kursen in Berlin

Für diese Kurse wird durch die SAF keine Unterkunft angeboten. I. d. R. übernachten die Teilnehmenden zu Hause. Für Verpflegung ist eigenständig zu sorgen.

Nähere Informationenen zu den Tagungsorten

Bescheinigungen & Förderung

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Alle Kurse sind innerhalb des Fortbildungsgesetzes der EKBO anerkannt und förderungswürdig, sowie steuerlich absetzbar. Fortbildungszuschüsse können vor Kursbeginn beim jeweiligen Anstellungsträger beantragt werden. Mitarbeitende bzw. Pfarrpersonen der EKBO können dazu folgende Formulare nutzen:

  • Antrag für Mitarbeitende
  • Antrag für Pfarrpersonen
  • Antrag für Krankenhausseelsorgende