Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Studientag
19
Sep
Do 19.09.2024 – So 22.09.2024Termin merken
Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Beschrei­bung

Bald ist es wieder soweit! Vom 19.-22. September 2024 findet die 5. Dear White Church-Tagung statt. Unter dem Titel „Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?“ treffen wir uns diesmal auf dem Himmelsfels bei Spangenberg.

Mit Empowerment-, Awareness-, Strategie- und Vernetzungsangeboten möchten wir unser rassismuskritisches Engagement vorantreiben. Im Austausch mit Expert*innen und auf der Grundlage Eurer Erfahrungen loten wir gemeinsam aus, welche notwendigen und sinnvollen Maßnahmen wir ergreifen wollen. Die Tagung soll Raum für Austausch und Reflexion bieten und Möglichkeiten aufzeigen, welche Schritte gegangen werden können, um eine Beitrag zu einer rassismsukritischen Kirche zu leisten.

 

PROGRAMMABLAUF
Donnerstag, den 19.09.24
bis 18:00 Uhr Anreise
18:30 Uhr Abendessen
ab 19:30 Uhr Kennenlernen & Vernetzung

Freitag, den 20.09.24
Morgenandacht von Himmelsfels
9:00-12:00 Uhr musikalischer Empowermentvormittag für BPoC
9:00-12:00 Uhr Workshop für weiße Teilnehmer*innen
9:00-12:00 Uhr Dritter Raum
12:00-14:30 Uhr Mittagspause: Mittagessen mit optionaler Mittagsandacht
14:00-18:00 Uhr gemeinsames Arbeiten mit Njeri Weth
18:30 Uhr Abendessen

Samstag, den 21.09.24
9:00-12:00 Uhr Impulsvortrag: Welche Relevanz hat die postmigrantische Perspektive für die Kirche?
WorldCafé zu intersektionalen Themen
12:00-14:30 Uhr Mittagspause: Mittagsessen und optionaler Mittagsandacht
14:30-18 Uhr Vertiefung in Gruppenarbeit: Was bedeutet eine rassismuskritische und postmigrantische Perspektive für verschiedene kirchliche Arbeitsfelder?
18:30 Uhr Abendessen
ab 19:30 Uhr gemeinsamer Abend

Sonntag, den 22.09.24
9:00-12:00 Uhr Strategieberatung, Ausblick & Verabredungen zur Weiterarbeit (DWC 2025)
12:00 Uhr Mittagessen
Abreise

 

Veranstaltungsort:

Himmelsfels & Burgsitz in Spangenberg

Anreise: https://himmelsfels.de/info/kontakt/

Unterbringung in Doppelzimmern und Schäferwägen. Bitte Schlafsäcke und Bettlacken mitbringen. In der Regel werden zwei Personen in einem Zimmer übernachten

 

Anmeldung:

erfolgt über das ZGV der EKHN unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/DWC24

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Matthias Blöser vom ZGV.

Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung von ZGV, VEM, AKD sowie dem Himmelsfels und wird jährlich EKD-weit von Haupt- und Ehrenamtlichen organisiert.

Ort

Himmelsfels
Bergheimer Str.
34286 Spangenberg weiterlesen

Kosten

30-70€

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?Do 19.09.2024 – So 22.09.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.07.2024.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.