Fortbildung
18
März
Mo. 18.03.2024 – Fr. 22.03.2024Termin merken

Pex
Beschreibung |
Christlich-religiöse Praxis findet heute auch in Social Media statt: Menschen erzählen vom Glauben und was er mit ihrem Alltag zu tun hat, sie verbinden sich miteinander zu Diskurs und kreativem Tun, sie gestalten Räume für Spiritualität. In diesem Studienkurs fragen wir, was das für die „Profis“ der Glaubenskommunikation bedeutet:
Der Kurs verbindet theologische und medienethische Reflexion mit praktischen Erkundungen. ZeitenBeginn: Mo, 18 Uhr AnmeldungKontaktEine Veranstaltung des Theologischen Studienseminars in Pullach in Kooperation mit dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur (Wittenberg). |
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, Vikar:innen, Diakon:innen, Gemeinde- bzw. Religionspädagog:innen, Prädikant:innen, Kirchenmusiker:innen |
Leitung |
Dr. Christina Costanza (Studienleiterin Pullach) |
Referent:innen |
Lilith Becker (Leitung des Evangelischen Contentnetzwerk yeet, Frankfurt a.M.), Anne Brisgen (Schulpfarrerin im Kirchenkreis Jena), PD Dr. Constantin Plaul (Systematische Theologie, Halle), Prof. Dr. Thomas Schlag (Praktische Theologie, Zürich), Dr. Sabrina Wilkenshof (@hinter.den.sieben.bergen, Studienleiterin, Predigerseminar Nürnberg) |
Kosten |
380 € |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Studienseminar Pullach: Persönlich – vernetzt – spirituell : Glaubenskommunikation in Social MediaMo. 18.03.2024 – Fr. 22.03.2024Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |