Online-Seminar
12
Mai
Fr 12.05.20239.00–13.00

iStock - MicroStockHub
Beschreibung |
EKD-weite Fortbildung in der Konfi-ArbeitVeränderungen sind eine Chance, Neues auszuprobieren. Dazu gehören auch Ideen, Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit zu verstehen. Dabei geht es um gelebte Visionen von Gemeinschaft, Teilhabe und jugendgemäßer Spiritualität. Diese Fortbildung will durch zahlreiche Beispiele gelungener Praxis Impulse für die Konfi-Arbeit geben und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung aufzeigen. Neben einem Impulsreferat von (N.N.) wird es zwei Workshop-Phasen geben, in denen Modelle von Konfi-Arbeit auf Zeit vorgestellt werden. Diese Fortbildung wird von den Beauftragten für Konfi-Arbeit der Landeskirchen organisiert. |
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, gemeindepädagogische Mitarbeiter:innen, beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit |
Leitung |
Dr. Achim Plagentz und Katja Simon (RPI Marburg), Dr. Iris Kessner (PI Villigst) , Tobias Bernhard (Konfi-Lab, Konfi-Arbeit Bayern), Jeremias Treu (AKD Berlin) |
Referent:innen |
N.N. |
Kosten |
kostenfrei |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster, Sekretariat Konfi-Arbeit Telefon +49 30 3191 302 d.schuster@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Konfi-Arbeit als Gemeinde auf Zeit – Modelle einer lebendigen Kirche Fr 12.05.20239.00–13.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 21.04.2023.
|