Spiritualität

„Agricultura sui“ – Die Arbeit an der Haltung in der Geistlichen Begleitung

Mi. 05.03.2025 – Sa. 08.03.2025Fortbildung


„Agricultura sui“ – Die Arbeit an der Haltung in der Geistlichen Begleitung Belegt/Warteliste

Geistliche Begleitung ist „Seelsorge in kontemplativer Haltung“. Wie aber äußert sich diese Haltung konkret, welche sind ihre Merkmale und wie können wir sie entwickeln und pflegen?

Trauernde begleiten in Gemeinde, Krankenhaus und Altenheim

Mo. 10.03.2025 – Fr. 14.03.2025Fortbildung


Trauernde begleiten in Gemeinde, Krankenhaus und Altenheim Belegt/Warteliste

Das Kolleg informiert über Erkenntnisse der neueren Trauerforschung.

Schöpfungszeit: Aufblühen

Fr. 14.03.2025 – So. 16.03.202516.00–13.00Fortbildung


Schöpfungszeit: Aufblühen

Die Verbindung zur Erde wiederzufinden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Berufsbiographisches Inselkolleg auf Usedom

Mo. 24.03.2025 – Fr. 28.03.2025Fortbildung


Berufsbiographisches Inselkolleg auf Usedom Noch wenige Plätze

Insel, Strand und der Blick aufs Meer laden ein, aus dem beruflichen Alltag herauszutreten, sich geistlich zu vergewissern und zu orientieren.

Heiliger Tag – Eine Schreibwerkstatt für die Predigten von Palmarum bis Ostern

Di. 25.03.20259.00–18.00Online-Seminar


Heiliger Tag – Eine Schreibwerkstatt für die Predigten von Palmarum bis Ostern

Mit kleinen Schreibimpulsen für Palmarum, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag begeben wir uns in die Textwelten.

Fasten & Tanzen – Zu sich und in Bewegung kommen

Sa. 29.03.2025 – Sa. 05.04.2025Fortbildung


Fasten & Tanzen – Zu sich und in Bewegung kommen Belegt/Warteliste

Der herausfordernde Berufsalltag braucht Zeiten des Innehaltens: Körper, Geist und Seele in Balance bringen, sich selbst und den eigenen Körper bewusster wahrnehmen, Ballast loslassen.

Pilgern mit Texten aus dem Jesajabuch auf der Via Regia – Von Großenhain nach Leipzig

So. 06.04.2025 – Fr. 11.04.2025Fortbildung


Pilgern mit Texten aus dem Jesajabuch auf der Via Regia – Von Großenhain nach Leipzig Noch wenige Plätze

Sich auf den Weg machen im beginnenden Frühling und auf Ostern zu.

Das Leben feiern

Do. 17.04.2025 – So. 20.04.2025Fortbildung


Das Leben feiern

Umgeben von Natur und „Grünkraft“ (Hildegard von Bingen) gestalten und feiern wir zusammen die „Heilige Woche“ von Gründonnerstag bis Ostersonntag.

Das Lebensrad – ein altes (Natur)Symbol neu entdecken

Do. 01.05.2025 – So. 04.05.2025Fortbildung


Das Lebensrad – ein altes (Natur)Symbol neu entdecken

Das Lebensrad (oder: Vier-Schilde-Modell) gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit.

Ikonenmalkurs mit Dr. Harmjan Dam

Do. 01.05.2025 – So. 04.05.2025Workshop


Ikonenmalkurs mit Dr. Harmjan Dam Noch wenige Plätze

Ikonen werden oft als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Ihre fast zwei Jahrtausende alte religiöse Symbolsprache und ihre Malweise bilden einen sehr besonderen Zugang zur Meditation.

Pilgern auf dem Franziskusweg – Von La Verna (Toscana) nach Assisi (Umbrien)

Di. 13.05.2025 – So. 25.05.2025Fortbildung


Pilgern auf dem Franziskusweg – Von La Verna (Toscana) nach Assisi (Umbrien) Noch wenige Plätze

Aufbrechen und auf dem Weg sein, um als Andere anzukommen, das ist die alte Verheißung des Pilgerns.

Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Sa. 24.05.202510.00–14.00Online-Veranstaltung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Wie können Gottesdienste so gestaltet werden, dass sich Kinder und ihre Familien willkommen fühlen und nicht als störend empfunden werden? Wir betrachten die unterschiedlichen Bedürfnisse und sprechen über praktische Ansätze. Unser Ziel ist es, Gottesdienste ...

Ich und Du – Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)

Mi. 11.06.2025 – So. 15.06.202518.00–11.30Veranstaltung


Ich und Du – Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)

Wir gehen auf Begegnungs-Spuren-Suche in den Biblischen Schriften und nehmen uns Zeit für innere und äußere Räume der Begegnung.

Schöpfungszeit: Lebensfülle

Fr. 20.06.2025 – So. 22.06.202516.00–13.00Fortbildung


Schöpfungszeit: Lebensfülle

Die Verbindung zur Erde wiederzufinden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mo. 23.06.2025 – Fr. 27.06.2025Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

»Halt an, wo läufst du hin ...?« – Orientierung in den letzten Amtsjahren

Mo. 21.07.2025 – Fr. 25.07.2025Fortbildung


»Halt an, wo läufst du hin ...?« – Orientierung in den letzten Amtsjahren

In diesem Orientierungskurs begeben wir uns auf Spurensuche, halten an und inne. Und wir richten die Blicke und Schritte auf den Weg, der vor uns liegt.

Wir haben einen Traum – Eine Familienkunstwoche

Mo. 28.07.2025 – Fr. 01.08.2025Fortbildung


Wir haben einen Traum – Eine Familienkunstwoche

Dieser Kurs eignet sich auch und vor allem für die, die denken, dass sie nicht (so gut) zeichnen können.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mo. 11.08.2025 – Fr. 15.08.2025Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

Straßenexerzitien in Berlin-Kreuzberg

Sa. 16.08.2025 – So. 24.08.2025Fortbildung


Straßenexerzitien in Berlin-Kreuzberg

Zeit für mich, Zeit für Gott, auf den Straßen Berlins unterwegs sein, in Kontakt mit meiner Sehnsucht kommen, mich berühren lassen, mit anderen Menschen gemeinsam unterwegs, über den Alltag und meine Gewohnheiten hinaus gehen …

Ins Schreiben kommen ... für Erntedank

Mi. 24.09.202510.00–12.00Online-Seminar


Ins Schreiben kommen ... für Erntedank

Kurze Impulse, schnelles Ranschreiben, überraschende Ideen, kollegiale Resonanzen, gemeinsamer Zauber zu Erntedank.

Schöpfungszeit: Reife

Fr. 10.10.2025 – So. 12.10.202516.00–13.00Fortbildung


Schöpfungszeit: Reife

Die Verbindung zur Erde wieder zu finden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Mo. 13.10.2025 – Fr. 17.10.2025Fortbildung


Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Eine Oase mitten im Alltagsleben. Eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.

Literaturgottesdienste

Mo. 20.10.2025 – Di. 21.10.2025Fortbildung


Literaturgottesdienste

Hat Gott sich schon einmal beim Lesen eines Romans zwischen den Zeilen bei Ihnen zu Wort gemeldet?

Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung


Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

In der Abgeschiedenheit des Klosters „St. Teresa“ erkunden wir das Rad und fragen nach seiner Bedeutung für unser eigenes Leben.

„Im Licht geborgen…“

Fr. 12.12.2025 – Mo. 15.12.202517.00–10.00Veranstaltung


„Im Licht geborgen…“

Adventseinkehr im Benediktinerkloster Huysburg Die Adventseinkehr ist Wartezeit auf das Licht der Welt: Gott wird Mensch und das in jedem, auf dem Grunde der Seele. Während der Tage soll Zeit sein, dem Geheimnis von Weihnachten ...