Do 11.02.202118.00–19.00Videokonferenz Wirklichkeiten neu begegnen – Andacht mit Präsentation des neuen Arbeitsberichtes – digitalWir wollen gemeinsam mit Ihnen auf die vergangenen Monate blicken: Digitalisierung, hybrides Arbeiten, Homeoffice ... Wie sind wir diesen Wirklichkeiten begegnet?
| |
Mo 15.02.2021 – Mo 23.08.202110.00–16.00Schulung Modellprojekt: Ein Schutzkonzept für den Kirchenkreis entwickelnSie möchten ein Schutzkonzept für Ihren Kirchenkreis entwickeln und wünschen sich Unterstützung? Wir bieten Ihnen sechs Tagesveranstaltungen zu allen wichtigen Bausteinen des durch das Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt geforderten Schutzkonzeptes an. | |
Mo 15.02.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Mi 17.02.202111.00–13.00Fortbildung AG Kultur – OnlinemeetingThema: Popmuslikalische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | |
Do 25.02.202110.00–13.00Veranstaltung Online: Netzwerktreffen der Ansprechpersonen Prävention zum Schutz vor sexualisierter GewaltDieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information u. a. für Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt wahrnehmen. | |
Mo 08.03.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Mo 22.03.2021 – Di 23.03.2021Schulung Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (Teil 1 von 3)Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen soll. | |
Mo 12.04.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Do 29.04.202110.00–16.00Schulung Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (Teil 2 von 3)Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen soll. | |
Mi 26.05.202111.00–14.00Fortbildung AG Kultur – zu Gast im Theater BrandenburgThema: Theaterpädagogik | |
Mi 02.06.2021 – Do 03.06.2021Schulung Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln“ (Teil 3 von 3)Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen soll. | |
Mo 07.06.202117.00–18.00Fortbildung Virtueller Theologischer SalonWir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns. | |
Mi 25.08.202111.00–14.00Fortbildung AG Kultur – zu Gast im Cafe Hinterhof, NeuruppinThema: Kulturelle Bildung/Offene Jugendarbeit | |
Mi 24.11.202111.00–14.00Fortbildung AG Kultur – zu Gast in der Jugendkunstschule AtriumThema: Ausstattung |