Veranstaltungen

September 2025
Herbstkonferenz Jugendarbeit

Mo. 29.09.2025 – Do. 02.10.202510.00–14.00Veranstaltung


Herbstkonferenz Jugendarbeit Ausgebucht

„Glaube, Liebe, Haltung – Gemeinsam für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft“ Die Herbstkonferenz der Jugendarbeit der EKBO 2025 findet vom 29. September bis 2. Oktober in der Heimvolkshochschule am Seddiner [...]

Bibliolog-Regionalgruppe

Mo. 29.09.202516.30–19.00Veranstaltung


Bibliolog-Regionalgruppe

Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis

Reli fürs Klima: Demokratiebildung – Schöpfung bewahren, Partizipation stärken

Di. 30.09.202510.00–14.00Fortbildung


Reli fürs Klima: Demokratiebildung – Schöpfung bewahren, Partizipation stärken

Wie kann es gelingen, Schüler*innen für den Schutz der Schöpfung und für Klimagerechtigkeit zu begeistern? Wie können sie lernen, sich wirksam für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen?

Oktober 2025
Grundlagenschulung „hinschauen-helfen-handeln“ (EKD) für Leitungskräfte in Kirche und Diakonie der EKBO

Mi. 01.10.20259.30–13.30Studientag


Grundlagenschulung „hinschauen-helfen-handeln“ (EKD) für Leitungskräfte in Kirche und Diakonie der EKBO

Leitungskräfte der EKBO erhalten eine spezifische Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln, um Maßnahmen für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO im Zusammenhang mit der eigenen Leitungsrolle zusammen [...]

Teezeremonie – ein Ruhepol im Alltag

Fr. 03.10.2025 – So. 05.10.202518.00–16.00Veranstaltung


Teezeremonie – ein Ruhepol im Alltag

Begegnung klösterlicher Traditionen von Buddhismus und Christentum Eine entspannt wie konzentriert durchgeführte Teezeremonie eignet sich als Ankerpunkt im Tagesalltag, weil sie Ruhe und Klarheit im jetzigen Moment zu schenken vermag.  Es ist [...]

Seelsorgekurs für Mitarbeitende im Gemeindebüro

Mo. 06.10.2025 – Fr. 10.10.2025Fortbildung


Seelsorgekurs für Mitarbeitende im Gemeindebüro

Der Kurs vermittelt Grundlagen in seelsorglicher Kommunikation und bietet die Gelegenheit, Erfahrungen der Teilnehmenden zu reflektieren.

Denn du bist mein Fels und meine Burg

Mo. 06.10.202510.00–17.00Fachtag


Denn du bist mein Fels und meine Burg

Macht- und traumasensibel Gottesdienst feiern. Neben Impulsvorträgen aus biblischer, liturgischer, systematischer und poetischer Perspektive gibt es Workshops, in denen Sprachbilder eingeübt, ausprobiert und vertieft werden können.

Abiturwerkstatt

Di. 07.10.202510.00–15.00Schulung


Abiturwerkstatt

Welche Texte sind für Abiturprüfungen geeignet? Im kollegialen Austausch sichten wir Text- und Aufgabenvorschläge. In Teams werden dann Aufgabenideen entwickelt.

Raus aus der Harmoniefalle

Mi. 08.10.20259.30–15.30Workshop


Raus aus der Harmoniefalle

Wie in allen Bereichen der menschlichen Zusammenarbeit, kommt es auch im Engagement immer wieder zu Konflikten – zwischen Haupt- und Ehrenamt oder zwischen Engagierten. In unserem Tagesworkshop lernen wir verschieden [...]

Qualifizierungskurs  zum Prädikant:innendienst

Mi. 08.10.2025 – Fr. 07.11.202510.00–16.00Schulung


Qualifizierungskurs zum Prädikant:innendienst Belegt/Warteliste

für beruflich Mitarbeitende im Diakonisch-Gemeindepädagogischen Dienst (DGD). Mit diesem vierteiligen Kurs können Sie sich zum Prädikant:innendienst in der EKBO qualifizieren. Nach dem Kurs kann die Beauftragung zur Prädikantin bzw. zum [...]

3. EJBO-Theaterfest „wachsen ...“

Fr. 10.10.2025 – Sa. 11.10.2025Veranstaltung


3. EJBO-Theaterfest „wachsen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt ein tolles Theaterwochenende mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

KFU-Angebot: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin

Fr. 10.10.2025 – So. 12.10.2025Fortbildung


KFU-Angebot: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin

Absolvent:innenfortbildung II Zweite von zwei jährlich stattfindenden Fortbildungen für die Absolventinnen und Absolventen des KFU. Thema: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin Dorothee Sölle (1929 – 2003) ist eine der [...]

Judas – ein Verräter? Lerntag des landeskirchlichen Arbeitskreises Christen und Juden

Fr. 10.10.202510.00–15.00Tagung


Judas – ein Verräter? Lerntag des landeskirchlichen Arbeitskreises Christen und Juden

Judas ist als geradezu dämonische Figur tief im kollektiven Gedächtnis verankert. Doch: wer eigentlich war Judas Iskariot? Einer, der aus Geldgier zum Verräter wird? Ein enttäuschter Liebender? Oder eine tragische [...]

Schöpfungszeit: Reife

Fr. 10.10.2025 – So. 12.10.202516.00–13.00Fortbildung


Schöpfungszeit: Reife

Die Verbindung zur Erde wieder zu finden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Fr. 10.10.202517.00–19.00Workshop


Werkstatt zum Mirjamsonntag im Kirchenkreis Niederlausitz

Die große Frau von Schunem Mirjamwerkstatt mit Bibelarbeit, Gottesdienstgestaltung und Liturgie Bibelarbeit: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit im AKD Leitung: Marlies Siegert, Kreiskirchliche Beauftragte für Frauenarbeit und [...]

Canva für Ehrenamtliche (Anfänger)

Sa. 11.10.202510.00–14.00Workshop


Canva für Ehrenamtliche (Anfänger) Belegt/Warteliste

Im Workshop lernst du alle Grundlagen und kannst direkt mit der Umsetzung beginnen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst anfängst – wir stehen dir mit Rat und [...]

Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Mo. 13.10.2025 – Fr. 17.10.2025Fortbildung


Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage Fällt aus

Eine Oase mitten im Alltagsleben. Eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.

Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln" (2-teilig)

Mo. 13.10.2025 – Di. 02.12.2025Schulung


Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln" (2-teilig) Belegt/Warteliste

Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden [...]

Der verborgene Sinn im Alltäglichen: Armbanduhr, Fußballstar und Umzugskarton. Virtueller Theologischer Salon

Mo. 13.10.202517.00–18.00Online-Veranstaltung


Der verborgene Sinn im Alltäglichen: Armbanduhr, Fußballstar und Umzugskarton. Virtueller Theologischer Salon

Herzliche Einladung zum Virtuellen Theologischen Salon!

Antirassismus-Folgetraining

Di. 14.10.2025 – Mi. 15.10.20259.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Folgetraining

In Kooperation mit Phoenix e.V. findet im Tagungshaus des AKD zum zweiten Mal das Antirassismus-Folgetraining statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Antirassismus-Basistraining von Phoenix [...]

Neuer Wind fürs Motivationssegel – Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcenmodell

Di. 14.10.2025 – Mi. 15.10.202510.00–17.30Fortbildung


Neuer Wind fürs Motivationssegel – Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcenmodell Belegt/Warteliste

Vielfältige, teilweise widersprüchliche oder unausgesprochene Erwartungen an RU-Lehrkräfte können dazu führen, dass die inneren Akkus ermüden und die eigene Selbstpflege auf der Strecke bleibt. Das Zürcher Ressourcenmodell ist ein Selbstmanagementtraining, [...]

Praxiswissen Bauen (für Einsteiger:innen)

Do. 16.10.20259.30–15.30Studientag


Praxiswissen Bauen (für Einsteiger:innen)

An dem Studientag steht das Wissen für die Praxis im Mittelpunkt.

Konfi-Kompakt: Kurzfilme

Fr. 17.10.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Kurzfilme

Kurzfilme sind prägnant und lassen zugleich viel Phantasieraum für die Themen dazwischen.

Aufbau und Struktur der EKBO

Fr. 17.10.202510.45–13.00Online-Seminar


Aufbau und Struktur der EKBO

Eine Fortbildung in 2 Modulen zum Thema Grundordnung und Aufbau der EKBO.

Literaturgottesdienste

Mo. 20.10.2025 – Di. 21.10.2025Fortbildung


Literaturgottesdienste

Hat Gott sich schon einmal beim Lesen eines Romans zwischen den Zeilen bei Ihnen zu Wort gemeldet?

Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«

Di. 21.10.2025 – Fr. 24.10.2025Fortbildung


Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«

Kirche verändert sich und Kirche wird verändert.

Rassistische Sprach- und Denkmuster im Gottesdienst

Do. 23.10.202518.00–19.30Online-Seminar


Rassistische Sprach- und Denkmuster im Gottesdienst

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mmit Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Studienleiterin der Arbeitsstelle Gemeinschaftlich Feiern der EKKW, Hofgeismar.

Konfi-Kompakt: Canva I

Fr. 24.10.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Canva I Fällt aus

Herzlich eingeladen sind Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die einen Einstieg in das Arbeiten mit Canva finden oder ihr Repertoire auffrischen möchten.

Lesezeit im Haus Grüntal

Fr. 24.10.2025 – Di. 28.10.202518.00–10.00Veranstaltung


Lesezeit im Haus Grüntal

Die Verbindung zur Erde wieder zu finden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Landesjugendversammlung der EJBO vom 31.10. bis 02.11.2025

Fr. 31.10.2025 – So. 02.11.2025Veranstaltung


Landesjugendversammlung der EJBO vom 31.10. bis 02.11.2025

Die zweite Landesjugendversammlung des Jahres 2025 findet vom 31. Oktober bis 2. November 2025 in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Hirschluch statt.  „Hier wähle ich, ich kann nicht anders“ ist das Motto [...]

1 2 3 4