|
Mo. 08.09.2025 – Mi. 10.09.2025Veranstaltung
Beteiligung: Politische Bildung mit Kindern Politische Bildung beginnt nicht erst in der Schule – sie beginnt im Kindesalter. Kinder sind aufmerksame, mitdenkende Menschen. Sie stellen Fragen, erkennen Ungerechtigkeiten und wollen [...] |
|
Do. 11.09.2025 – So. 14.09.2025Fortbildung
Jede Generation von Christ:innen stellt ihre eigenen Fragen an die Texte der Bibel. Zu den heutigen Fragen zählt: Wie lesen wir, mit unserer Sicht von Geschlechtergerechtigkeit, biblische Texte – und [...] |
|
Do. 11.09.202517.00–18.00Online-Seminar
Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung. |
|
Di. 16.09.202510.00–18.00Veranstaltung
Was hält uns zusammen, wenn Vertrautes sich wandelt? Wie gelingt es, das „Dazwischen“ auszuhalten? Und was verbindet uns, wenn sich altbewährte Strukturen auflösen? Der WERKTAG 2025 lädt ein, Antworten zu [...] |
|
Mi. 17.09.20259.00–14.00Tagung
Vortrag: Umgang mit rechten Angriffen, Resilienz stärken!, Impuls und Gespräch mit Lea Lochau, Amadeu-Antonio-Stiftung; Workshops: „Politisch predigen“ mit Theresa Dittmann und Barbara Neubert / „Konfrontation mit rechten Akteur*innen“ mit Dr. [...] |
|
Mi. 17.09.20259.30–11.30Online-Workshop
Viele Menschen möchten sich nicht langfristig binden, bevor sie eine Organisation besser kennen. Gleichzeitig benötigen viele Organisationen kontinuierliche und langfristige Unterstützung. Wie lassen sich diese Interessen vereinen? |
|
Do. 18.09.20259.00–12.00Veranstaltung
Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen. |
|
Do. 18.09.202516.00–20.00Veranstaltung
Das AKD-Team und die EJBO stehen in Startlöchern, gemeinsam mit euch das Camp vorzubereiten und durchzuführen. |
|
Do. 18.09.202518.00–19.30Online-Seminar
Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Stephan Linck, Historiker, Ev. Akademie Nordkirche, Hamburg. |
|
Fr. 19.09.202510.00–12.00Online-Seminar
In der Ausgabe 70 der Konfi-Arbeit praktisch (früher KU-Praxis) drehen sich alle Bausteine und Foren um das Thema Identität. |
|
Fr. 19.09.2025 – Fr. 03.07.202610.00–14.00Fortbildung
Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro. |
|
Sa. 20.09.202510.00–16.00Fortbildung
Der Sprecherkreis der Prädikant:innen lädt herzlich zum diesjährigen Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten ein, der unter dem Thema „Friedensarbeit in der Gemeinde und in der Kirche“ stehen wird. |
|
Mo. 22.09.2025 – Fr. 20.02.2026Fortbildung
Klinische Seelsorgeausbildung - „Klinisch” bedeutet dabei – in Anlehnung an den amerikanischen Sprachgebrauch („clinical”) – „praxisbezogen”, „fallorientiert” |
|
Mo. 22.09.202517.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zum Virtuellen Theologischen Salon! |
|
Di. 23.09.202516.00–19.00Online-Seminar
Die Begleitung und Beratung von Praktikant:innen, Vikar:innen und Referendar:innen durch Mentor:innen kann für beide Seiten ertragreich sein, zugleich aber eine Herausforderung darstellen. Praxisorientiert werden Unterrichtsplanung und -beobachtung sowie Rückmeldungen im [...] |
|
Mi. 24.09.20259.00–14.00Fortbildung
für ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter:innen der EKBO |
|
Mi. 24.09.20259.30–11.30Online-Workshop
Die Verabschiedung von Ehrenamtlichen wird oft vernachlässigt, obwohl sie eine zentrale Rolle in der Ehrenamtskoordination spielt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps für eine respektvolle und wertschätzende Verabschiedung in [...] |
|
Mi. 24.09.202510.00–12.00Online-Seminar
Kurze Impulse, schnelles Ranschreiben, überraschende Ideen, kollegiale Resonanzen, gemeinsamer Zauber zu Erntedank. |
|
Mi. 24.09.202513.00–17.00Studientag
Leitungskräfte der EKBO erhalten eine spezifische Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln, um Maßnahmen für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO im Zusammenhang mit der eigenen Leitungsrolle zusammen [...] |
|
Do. 25.09.2025 – Do. 09.10.202510.00–17.00Fortbildung
Ziel: bereits tätige Ehrenamtsbeauftragte in Kirchengemeinden fördern, Interessierte an die Aufgabe der Ehrenamtskoordination heranführen, stärken und ggf. als Ehrenamtsbeauftragte gewinnen. |
|
Fr. 26.09.2025 – So. 28.09.2025Fachtag
Die rassismuskrtische Tagungsreihe "Dear White Vhurch" findet in diesem Jahr auf dem Gebiet der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover statt. |
|
Sa. 27.09.202510.00–14.00Fachtag
Wie können Kirche, Kinder und Kunst zusammenkommen? Im „Netzwerk Kirche mit Kindern“ entdecken wir, wie Kunst den Glauben ausdrücken und die Spiritualität von Kindern stärken kann. Gemeinsam tauschen wir Ideen [...] |
|
Mo. 29.09.2025 – Do. 02.10.202510.00–14.00Veranstaltung
„Glaube, Liebe, Haltung – Gemeinsam für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft“ Die Herbstkonferenz der Jugendarbeit der EKBO 2025 findet vom 29. September bis 2. Oktober in der Heimvolkshochschule am Seddiner [...] |
|
Mo. 29.09.202516.30–19.00Veranstaltung
Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis |
|
Di. 30.09.202510.00–14.00Fortbildung
Wie kann es gelingen, Schüler*innen für den Schutz der Schöpfung und für Klimagerechtigkeit zu begeistern? Wie können sie lernen, sich wirksam für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen? |