Veranstaltungen

Mai 2025

Aufbaukurs Gottesdienst: „Frisch, verfeinert, gut gewürzt“

Fr. 09.05.2025 – So. 11.05.202518.00Fortbildung


Aufbaukurs Gottesdienst: „Frisch, verfeinert, gut gewürzt“

Filme haben eine intensive Kraft. Dirk von Jutrczenka stellt uns verschiedene Film-Gottesdienstkonzepte vor.

»Kann ich Sie nur kurz mal sprechen?« – Basiskurs zum Kurzgespräch in Schule und Beratung (2 Module)

Mo. 12.05.2025 – Di. 13.05.20259.00–18.00Fortbildung


»Kann ich Sie nur kurz mal sprechen?« – Basiskurs zum Kurzgespräch in Schule und Beratung (2 Module) Belegt/Warteliste

Im Basiskurs werden die Grundlagen dieser Beratungsform sowohl theoretisch vermittelt als auch in vielen Übungen praktisch erprobt.

Pilgern auf dem Franziskusweg – Von La Verna (Toscana) nach Assisi (Umbrien)

Di. 13.05.2025 – So. 25.05.2025Fortbildung


Pilgern auf dem Franziskusweg – Von La Verna (Toscana) nach Assisi (Umbrien) Noch wenige Plätze

Aufbrechen und auf dem Weg sein, um als Andere anzukommen, das ist die alte Verheißung des Pilgerns.

Arbeit mit Familien - Kollegialer Online-Austausch

Mi. 14.05.20259.30–11.00Online-Veranstaltung


Arbeit mit Familien - Kollegialer Online-Austausch

In der Arbeit mit Kindern und Familien in Kirchenkreisen und Gemeinden liegt der Fokus oftmals auf religiöser Bildung in den Gottesdiensten und Formaten wie Christenlehre, Bibelstunde, Kinderkirche. Darüber hinaus sind [...]

Mi. 14.05.202519.00–21.00Fortbildung


„Die Dämonen der Maria von Magdala“, Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in der Ev. Akademie

Ein Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in Kooperation mit der Frauenarbeit im AKD, Manon Althaus Magdala ist der einzige Stadtname, der in der Bibel mit einer Jüngerin verbunden wird. Warum [...]

Bibel lesen: geschlechtergerecht in Heiligengrabe: „Da schuf Gott Adam, die Menschen, als göttliches Bild“ (Gen 1, 27), für all gender

Do. 15.05.2025 – So. 18.05.2025Fortbildung


Bibel lesen: geschlechtergerecht in Heiligengrabe: „Da schuf Gott Adam, die Menschen, als göttliches Bild“ (Gen 1, 27), für all gender

Wie lesen wir, mit unserer Sicht von Geschlechtergerechtigkeit, biblische Texte – und wie lesen diese Texte uns, befragen uns und erhellen uns? Welche unserer Vorstellungen und Bilder müssen wir durch [...]

Erzählen, Schreiben, Staunen: Kamishibai als kreativen Zugang zu biblischen Geschichten erproben

Do. 15.05.20259.30–16.00Fortbildung


Erzählen, Schreiben, Staunen: Kamishibai als kreativen Zugang zu biblischen Geschichten erproben Noch wenige Plätze

Wir werden gemeinsam kreative Zugänge zu bekannten Bibelgeschichten erarbeiten und neue Wege erkunden, biblische Geschichten lebendig und persönlich zu gestalten.

Wer bin ich? – Identität in Beziehungen

Fr. 16.05.20259.00–13.00Online-Seminar


Wer bin ich? – Identität in Beziehungen Fällt aus

Konfis stehen in der Regel am Anfang ihres Lebensweges mit diesen Fragen nach Identität.

„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln (EKD)" für Mitglieder der Kirchenleitung der EKBO

Fr. 16.05.202516.00–19.30Studientag


„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln (EKD)" für Mitglieder der Kirchenleitung der EKBO

Die Mitglieder der Kirchenleitung erhalten eine spezifische Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln, um im Anschluss in die Entwicklungen und Maßnahmen für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO [...]

Mo. 19.05.2025 – Fr. 12.09.2025Veranstaltung


Kursleitungstraining 2025

Das Kursleitungstraining dient der Entwicklung der Leitungskompetenz für KSA-Kursleitung.

Bibliolog-Regionalgruppe

Mo. 19.05.202516.30–19.00Veranstaltung


Bibliolog-Regionalgruppe

Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis

KVA - Grundwissen für Mitarbeitende in Kirchlichen Verwaltungen

Mi. 21.05.2025 – Mi. 25.06.20259.30–16.00Fortbildung


KVA - Grundwissen für Mitarbeitende in Kirchlichen Verwaltungen

Der Kurs vermittelt Grundinformationen und Grundwissen über die evangelische Kirche als Institution und Glaubensgemeinschaft, über Strukturen und Grundsätze der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sowie über Grundzusammenhänge kirchlicher Verwaltung.

Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do. 22.05.20259.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit der Schöpfung?

Do. 22.05.202516.00–17.00Online-Seminar


Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit der Schöpfung?

Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung.

Das Alte Testament als deutsche Kolonie

Do. 22.05.202518.00–19.30Online-Seminar


Das Alte Testament als deutsche Kolonie

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Simon Wiesgickl, Dozent, Uni Erlangen.

Konfi-Kompakt: KI-Bilder

Fr. 23.05.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: KI-Bilder

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und spielt eine zunehmende Rolle nicht zuletzt bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos. 

Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Sa. 24.05.202510.00–14.00Online-Veranstaltung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Wie können Gottesdienste so gestaltet werden, dass sich Kinder und ihre Familien willkommen fühlen und nicht als störend empfunden werden? Wir betrachten die unterschiedlichen Bedürfnisse und sprechen über praktische Ansätze. [...]

Juni 2025

Kirche und Künstliche Intelligenz

Mi. 04.06.2025 – Do. 05.06.2025Fortbildung


Kirche und Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz geht an den Kirchen nicht vorbei, auch wenn manche Fragen, die damit zusammenhängen, noch nicht hinreichend geklärt sind.

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Mi. 04.06.20259.30–12.00Online-Workshop


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ist.

Kolleg für Lehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion: Rhythmus & Ritual: Vom guten Umgang mit Zeit im Schulalltag

Mi. 04.06.2025 – Fr. 06.06.202515.00–13.00Fortbildung


Kolleg für Lehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion: Rhythmus & Ritual: Vom guten Umgang mit Zeit im Schulalltag

Bei diesem Förderkolleg wollen wir der Zeit nachspüren: theologisch und ganz praktisch. Wir werden über einen guten Umgang mit Zeit nachdenken und uns über hilfreiche Rhythmen und Rituale austauschen, die [...]

Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Di. 10.06.2025 – Mi. 11.06.20259.00–17.00Fortbildung


Grundkurs Bibliolog (2 Module) Belegt/Warteliste

Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam biblische Geschichten zu erforschen und für heute lebendig werden zu lassen.

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Mi. 11.06.20259.30–12.00Online-Workshop


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Sie möchten Ehrenamtliche für eine bestimmte Aufgabe gewinnen? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten und können das Gelernte direkt mithilfe einer Vorlage umsetzen.

Ich und Du – Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)

Mi. 11.06.2025 – So. 15.06.202518.00–11.30Veranstaltung


Ich und Du – Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)

Wir gehen auf Begegnungs-Spuren-Suche in den Biblischen Schriften und nehmen uns Zeit für innere und äußere Räume der Begegnung.

Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren

Do. 12.06.2025 – Fr. 13.06.20259.00–17.00Fortbildung


Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren Belegt/Warteliste

In diesem Aufbaukurs wird der Umgang mit Erzählfiguren in Bibliologen gezeigt und reflektiert und von den Teilnehmenden praktisch ausprobiert und geübt.

Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

Do. 12.06.202510.00–12.00Online-Seminar


Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt es häufig zahlreiche Veranstaltungen und Aufgaben, die sorgfältig geplant, organisiert und ggf. abgerechnet werden müssen. Eine strukturierte Auflistung und ansprechende Visualisierung sind [...]

Reli fürs Klima: Ernährung und Klimagerechtigkeit im Religionsunterricht

Do. 12.06.202510.00–14.00Fortbildung


Reli fürs Klima: Ernährung und Klimagerechtigkeit im Religionsunterricht

Erleben Sie, wie Sie als Religionslehrkraft wichtige Themen wie Klimagerechtigkeit und Ernährung in Ihren Unterricht integrieren können. Lernen Sie das neue Bildungsmaterial von "Reli fürs Klima" zum Thema Ernährung kennen [...]

Grundlagenschulung für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO

Fr. 13.06.20259.30–13.30Fortbildung


Grundlagenschulung für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO

für ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeiter:innen der EKBO

Einarbeitung von Ehrenamtlichen in verantwortungsvolle (Leitungs-)Aufgaben

Mi. 18.06.20259.30–11.30Online-Workshop


Einarbeitung von Ehrenamtlichen in verantwortungsvolle (Leitungs-)Aufgaben

Ehrenamtliche für leitende Tätigkeiten oder den Gemeindekirchenrat zu gewinnen, funktioniert ein wenig anders als die „normale“ Ehrenamtlichen-Gewinnung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Personen, die sich für eine verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren, [...]

Werkstatttag für die „Multiplikator*innen hinschauen-helfen-handeln“  der EKBO

Do. 19.06.20259.30–16.00Fortbildung


Werkstatttag für die „Multiplikator*innen hinschauen-helfen-handeln“ der EKBO

In der EKBO sind derweil über 70 Personen zu Multiplikator*innen hinschauen-helfen-handeln (EKD) ausgebildet worden. An diesem Tag sind alle dazu eingeladen, zu einem Wiedersehen und zu einer Werkstatt zusammenkommen.  Der [...]

100 Jahre Hirschluch!

Fr. 20.06.2025 – So. 22.06.2025Veranstaltung


100 Jahre Hirschluch!

Die Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Bestehen! Übernachtung und Verpflegung Das Team Hirschluch und die EJBO laden euch auf ein tolles Wochenende in der [...]

1 2 3 4