|
Fr. 09.05.2025 – So. 11.05.202518.00Fortbildung
Filme haben eine intensive Kraft. Dirk von Jutrczenka stellt uns verschiedene Film-Gottesdienstkonzepte vor. |
|
Mo. 12.05.2025 – Di. 13.05.20259.00–18.00Fortbildung
Im Basiskurs werden die Grundlagen dieser Beratungsform sowohl theoretisch vermittelt als auch in vielen Übungen praktisch erprobt. |
|
Di. 13.05.2025 – So. 25.05.2025Fortbildung
Aufbrechen und auf dem Weg sein, um als Andere anzukommen, das ist die alte Verheißung des Pilgerns. |
|
Mi. 14.05.20259.30–11.00Online-Veranstaltung
In der Arbeit mit Kindern und Familien in Kirchenkreisen und Gemeinden liegt der Fokus oftmals auf religiöser Bildung in den Gottesdiensten und Formaten wie Christenlehre, Bibelstunde, Kinderkirche. Darüber hinaus sind [...] |
|
Mi. 14.05.202519.00–21.00Fortbildung
Ein Vortrag von Luzia Sutter Rehmann in Kooperation mit der Frauenarbeit im AKD, Manon Althaus Magdala ist der einzige Stadtname, der in der Bibel mit einer Jüngerin verbunden wird. Warum [...] |
|
Do. 15.05.2025 – So. 18.05.2025Fortbildung
Wie lesen wir, mit unserer Sicht von Geschlechtergerechtigkeit, biblische Texte – und wie lesen diese Texte uns, befragen uns und erhellen uns? Welche unserer Vorstellungen und Bilder müssen wir durch [...] |
|
Do. 15.05.20259.30–16.00Fortbildung
Wir werden gemeinsam kreative Zugänge zu bekannten Bibelgeschichten erarbeiten und neue Wege erkunden, biblische Geschichten lebendig und persönlich zu gestalten. |
|
Fr. 16.05.20259.00–13.00Online-Seminar
Konfis stehen in der Regel am Anfang ihres Lebensweges mit diesen Fragen nach Identität. |
|
Fr. 16.05.202516.00–19.30Studientag
Die Mitglieder der Kirchenleitung erhalten eine spezifische Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln, um im Anschluss in die Entwicklungen und Maßnahmen für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKBO [...] |
|
Mo. 19.05.2025 – Fr. 12.09.2025Veranstaltung
Das Kursleitungstraining dient der Entwicklung der Leitungskompetenz für KSA-Kursleitung. |
|
Mo. 19.05.202516.30–19.00Veranstaltung
Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis |
|
Mi. 21.05.2025 – Mi. 25.06.20259.30–16.00Fortbildung
Der Kurs vermittelt Grundinformationen und Grundwissen über die evangelische Kirche als Institution und Glaubensgemeinschaft, über Strukturen und Grundsätze der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sowie über Grundzusammenhänge kirchlicher Verwaltung. |
|
Do. 22.05.20259.00–12.00Veranstaltung
Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen. |
|
Do. 22.05.202516.00–17.00Online-Seminar
Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung. |
|
Do. 22.05.202518.00–19.30Online-Seminar
Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Simon Wiesgickl, Dozent, Uni Erlangen. |
|
Fr. 23.05.202510.00–12.00Online-Seminar
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und spielt eine zunehmende Rolle nicht zuletzt bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos. |
|
Sa. 24.05.202510.00–14.00Online-Veranstaltung
Wie können Gottesdienste so gestaltet werden, dass sich Kinder und ihre Familien willkommen fühlen und nicht als störend empfunden werden? Wir betrachten die unterschiedlichen Bedürfnisse und sprechen über praktische Ansätze. [...] |