Veranstaltungen

Juni 2024

Tage der Stille in benediktinischer Spiritualität auf dem Schwanberg

So 30.06.2024 – Fr 05.07.2024Fortbildung


Tage der Stille in benediktinischer Spiritualität auf dem Schwanberg Noch wenige Plätze

In diesem Orientierungskurs begeben wir uns auf Spurensuche, halten an und inne. Und wir richten die Blicke und Schritte auf den Weg, der vor uns liegt.

Juli 2024

Praxiswissen Personal

Do 04.07.20249.30–15.30Studientag


Praxiswissen Personal

Zur Personalbegleitung und Personalführung in der Kirche gehört ein grundlegendes Wissen um Verwaltungs- und Geschäftsführungsfragen sowie die Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen.

Do 04.07.202416.15–17.45Veranstaltung


»Kirche. Macht. Missbrauch. Entmachtet diese Kirche und gebt sie den Menschen zurück«

im Rahmen der Literaturtage an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin »Wem gehört die Kirche? Entmachtet den Klerus!«, fordern Lisa Kötter und Maria Mesrian – die Mitbegründerinnen der Bewegung Maria 2.0.

Do 04.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Landesjugendcamp 2024 – #liebevoll

Fr 05.07.2024 – So 07.07.2024Veranstaltung


Landesjugendcamp 2024 – #liebevoll

Es erwartet euch ein buntes Programm mit Musik, Workshops, Aktionen, Gottesdienst, Gesprächsrunden und vieles mehr. Teilnehmen können Jugendliche ab 12 Jahren.

Fr 05.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Landesarbeitstag 2024 in Doberlug

Sa 06.07.2024 – So 07.07.2024Veranstaltung


Landesarbeitstag 2024 in Doberlug

Gastgeber ist diesmal die Männergruppe von Doberlug-Kirchhain. Die Männer der dortigen Gemeinde wollen uns ihren Kirchen­kreis vorstellen und uns vor allem mit der reichen Geschichte des Ortes vertraut machen. Gespräche und Spaziergänge führen uns und unsere ...

3. Familienforum der LAGF im Landtag Brandenburg

Sa 06.07.202410.00–14.00Veranstaltung


3. Familienforum der LAGF im Landtag Brandenburg

„Mitreden – Mitbestimmen – Mitwirken“ Am 6. Juli von 10.00 bis 16.00 Uhr findet das 3. Brandenburger Familienforum im Landtag Brandenburg statt. Es erwartet dich ein spannender Tag mit Politik, Austausch und Freude für Groß ...

Sa 06.07.202416.00–18.00Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Virtueller Theologischer Salon

Mo 08.07.202417.00–18.00Online-Veranstaltung


Virtueller Theologischer Salon

Herzliche Einladung zum Virtuellen Theologischen Salon!

Photovoltaikanlagen und denkmalgeschützte Gebäude der EKBO – Wie passt das zusammen?

Di 09.07.202417.30–19.00Online-Veranstaltung


Photovoltaikanlagen und denkmalgeschützte Gebäude der EKBO – Wie passt das zusammen?

Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig die Energiekosten senken.

Do 11.07.202416.15–17.45Veranstaltung


»Das Mysterium Marias«

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Isis von Plato führte in Paris ein Gespräch mit Prof. Dr. Luce Irigaray, französische Feministin zu Maria, Mutter Jesu und ihrer Rolle für uns Frauen.

Alles eine Frage des Gleichgewichts - Kollegiale Beratung für Religionslehrkräfte

Do 11.07.202417.00–19.00Veranstaltung


Alles eine Frage des Gleichgewichts - Kollegiale Beratung für Religionslehrkräfte

In der regelmäßig stattfindenden Beratungsgruppe können alle beruflichen Probleme und Herausforderungen in vertrauensvoller Zusammenarbeit besprochen und gelöst werden.

Do 11.07.202418.00–19.30Veranstaltung


»Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch«

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Kein Frieden ohne Feminismus. Was ist eigentlich 'Feministische Außenpolitik? Kann eine friedliche, faire und für alle Menschen sichere Welt erreicht werden - gerade in Zeiten des Krieges?

Do 18.07.202416.15–17.45Veranstaltung


Zeitzeugin. Im Gespräch mit Eva Quistorp.: »Pionierinnen der feministischen Aussenpolitik und des Oekofeminismus«

Eine Veranstaltung in der Reihe Frauen. Flussaufwärts Frauen

Do 18.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Frauen. Flussaufwärts Frauen.

Rückschau und gedankliches Betrachten auf Kommendes mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller, Jasmin Mausolf und Rosa Coco Schinagl

Rassismuskritische Ansätze für die religionspädagogische und gemeindliche Praxis

Sa 20.07.202410.30–16.30Workshop


Rassismuskritische Ansätze für die religionspädagogische und gemeindliche Praxis

  In dem Workshop werden wir die grundlegenden Fragen, Ziele und Perspektiven von Rassismuskritik in Kirche und Theologie bearbeiten. Die eigene Positionierung spielt dabei immer eine Rolle und wird herausgefordert durch selbstreflexives Tun und Denken. ...

Fr 26.07.2024 – Sa 27.07.20240.00Veranstaltung


Methode »Theater der Unterdrückten«

Bewegung, Theater, Kommunikation Der Verein ist aus dem interkulturellen Frauentheaterprojekt KARAWANSEREI in Potsdam entstanden, das seit 10 Jahren Deutsche und MigratInnen in der Theaterarbeit zusammenbringt. 

August 2024

Pastoralkolleg ONLINE: Predigtmeditation "13. Sonntag nach Trinitatis"

Mo 12.08.202418.00Online-Seminar


Pastoralkolleg ONLINE: Predigtmeditation "13. Sonntag nach Trinitatis"

Auf der Suche nach Inspiration und Impulsen für die eigene Predigt und den Gottesdienst?

Verborgene Ganzheit – Ein Laboratorium zu naturverbundener Spiritualität (4 Module)

Fr 16.08.2024 – So 18.08.202416.00–12.30Weiterbildung


Verborgene Ganzheit – Ein Laboratorium zu naturverbundener Spiritualität (4 Module) Fällt aus

Diese Weiterbildung eröffnet Räume für das Erleben und Gestalten von körper- und naturbezogener Spiritualität im Zyklus der Jahreszeiten.

»Living As Christians In The Third Millenium« – Gemeinsames Pastoralkolleg mit der United Church of Christ (USA)

So 18.08.2024 – Fr 23.08.2024Fortbildung


»Living As Christians In The Third Millenium« – Gemeinsames Pastoralkolleg mit der United Church of Christ (USA)

Das Pastoralkolleg wird im Rahmen der Partnerschaft mit der Penn Central Conference der United Church of Christ (USA) durchgeführt.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für Pfarrer:innen

Mo 26.08.2024 – Fr 30.08.2024Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für Pfarrer:innen Belegt/Warteliste

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

September 2024

Konfi-Kompakt: Canva

Fr 13.09.202410.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Canva

Noch schnell einen Post für Instagram erstellen. Ein Plakat für die Konfi-Freizeit wäre schön.

Qualifizierungskurs für das Gemeindebüro 2024–2025 (Küsterei-Lehrgang)

Fr 13.09.2024 – Fr 04.07.202510.00–14.00Fortbildung


Qualifizierungskurs für das Gemeindebüro 2024–2025 (Küsterei-Lehrgang) Belegt/Warteliste

Diese Fortbildung qualifiziert aktiv beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen im Gemeindebüro.

Inspirationstag Kirche Kunterbunt

Sa 14.09.202410.00–14.30Veranstaltung


Inspirationstag Kirche Kunterbunt

Neue Ausdrucksform von Kirche kennenlernen und live erleben. Neben spannenden Workshops gibt es ganz konkrete Einblicke in Kirche Kunterbunt – verbunden mit vielen Anregungen und Ideen.

Herbstkonferenz der Kreisbeauftragen in der Arbeit mit Kindern

Mo 16.09.2024 – Mi 18.09.2024Tagung


Herbstkonferenz der Kreisbeauftragen in der Arbeit mit Kindern

Wir als Konferenz: Der Leib besteht nicht nur aus einem Glied, sondern aus vielen Gliedern. (1 Kor 12,15) Wie der Leib aus vielen verschiedenen Gliedern besteht, so ist auch unsere Herbstkonferenz der Kreisbeauftragten in der ...

Bibliolog-Regionalgruppe

Mo 16.09.202416.30–19.00Veranstaltung


Bibliolog-Regionalgruppe

Erfahrungsaustausch für Bibliolog:innen aus Berlin und Brandenburg zur Weiterentwicklung der eigenen Praxis

Mentoratskolleg »Rassismus und Kirche«

Di 17.09.2024 – Do 19.09.2024Fortbildung


Mentoratskolleg »Rassismus und Kirche«

Es gibt keinen rassismusfreien Raum. Auch nicht in der Kirche.

Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Do 19.09.2024 – So 22.09.2024Studientag


Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Vom 19.-22. September 2024 findet die 5. Dear White Church-Tagung statt. Unter dem Titel „Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?“

Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do 19.09.20249.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskichlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

1 2 3 4