Inklusion gestalten – Hintergrundwissen, Erfahrungen und Praxistipps

Online-Veranstaltung
05
Dez
Do 05.12.202410.00–12.00Termin merken

Beschrei­bung

Inklusion ist in der Gemeindepädagogik gelebte Praxis. Das ist großartig und wir feiern unsere große gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem bleiben für viele Menschen in der Arbeit mit Kindern und in der Jugendarbeit Unsicherheiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Was muss ich für die Ferienfreizeit über das Kind mit Down-Syndrom wissen? Wie spreche ich Eltern auf den Unterstützungsbedarf ihres Kindes an? Wie spreche ich grenzverletzendes Verhalten an? Wie schaffe ich es, dass alle Kindern miteinander in Kontakt kommen?  Was kann ich in der Gestaltung der Gruppenstunde z. B. für den autistischen Jungen tun? Und was sollte ich eigentlich über die eine oder andere Beeinträchtigungsform wissen?

Vielleicht gibt es auch bei dir Unsicherheit oder ganz konkrete Fragen.

Die Inforeihe Inklusion gestalten – Hintergrundwissen, Erfahrungen und Praxistipps“ bietet die Möglichkeit Fragen zu stellen. In jeder Einheit der Inforeihe bekommst du Informationen zu einen Themenbereich von Inklusion und eine konkrete Idee, was in der Inklusion für Menschen mit dieser Behinderung wichtig ist. Darüber hinaus ist Raum für dein Anliegen und den Austausch zwischen den Teilnehmenden mit ihrer jeweiligen Expertise.  

Bitte melde dich bei Interesse für die Veranstaltung vorab per E-Mail an m.merfort@akd-ekbo.de an . So kannst du in den Verteiler zur Veranstaltungsreihe mit wichtigen Informationen, Literaturtipps, Methodenhinweisen und und und aufgenommen werden.

 

Ziel­gruppe

alle Menschen im diakonischen und gemeindepädagogischen Dienst

Leitung

Maritt Merfort

Referent:innen

N.N.

Kosten

keine Kosten

Weitere Termine & Empfehlungen

Es konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.