
Beschreibung |
Kollegiale Weiterbildung des religionspädagogischen Kollegiums für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen in Berlin – Haus Kreisau Berlin Die Jugendbildungsstätte Haus Kreisau Berlin und die Internationale Jugendbegegnungsstätte Krzyzowa in Polen sind historisch und inhaltlich tief miteinander verbunden. Haus Kreisau Berlin ist als Gründung von Überlebenden der Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus Kreisauer Kreis selbst Mitbegründerin der Internationalen Bildungsstätte Krzyzowa in Polen. Ihre Bildungsstätte ist das im heutigen Polen liegende Gut des Freiherrn von Moltke, in dem sich der Kreisauer Kreis in den Jahren des Nationalsozialismus getroffen hat und von dem er seinen Namen trägt. Nach 1989 ist dieses Gut in Kooperation deutscher und polnischer Initiativen zur Internationalen Bildungsstätte geworden. Die genealogischen Beziehungen zwischen Haus Kreisau Berlin und der Internationalen Jugendbildungsstätte Krzyzowa sind von daher eng miteinander verbunden. Der gemeinsame Ursprung verbindet beide Jugendbildungsstätten aber auch inhaltlich intensiv miteinander. Ihrem historischen Ursprung inhaltlich nachhaltig verpflichtet gehören Demokratiebildung als persönliche Bildung, Antirassismus, Antifaschismus und die entsprechende Internationalität, Interkulturalität und Interreligiosität, gesellschaftliche Gerechtigkeit und Friedensethik, sowie die Wahrnehmung aktueller Krisen wie die des Klimas zu den fundamentalen Anliegen beider Häuser. Um ihre stetige pädagogische Neuformulierung geht es beiden. Deshalb ist der inhaltliche Austausch beider pädagogischer Kollegien ein ständiges Anliegen beider Jugendbildungsstätten, das leider nur viel zu selten im persönlichen Gespräch realisiert werden kann. Die Begegnung zur kollegialen Weiterbildung der Kollegien beider Jugendbildungsstätten zur Intensivierung ihrer erinnerungspädagogischen, ihrer gesellschaftspolitischen wie ihrer interreligiösen Arbeit steht deshalb seit einigen Jahren aus.
Programm Freitag, 24.3.2023
Samstag, 25.3.2023
Sonntag, 26.3.2023
Montag, 27.3.2023
Dienstag, 28.3.2023
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot für einen festen Teilnehmer:innen-Kreis. Eine Anmeldung ist nicht möglich! |
Zielgruppe |
religionspädagogisches Kollegium für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen in Berlin – Haus Kreisau Berlin und Internationalen Jugendbegegnungsstätte Krzyzowa, Polen |
Ort |
Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau
Krzyżowa 7 58-112 Grodziszcze Karte anzeigen |
Kosten |
100,00 EUR |