Durch Hohes und Tiefes – 4 Fortbildungstage rund ums Pilgern

Fortbildung
24
Feb
Sa 24.02.2024Termin merken
Durch Hohes und Tiefes - 4 Fortbildungstage rund ums Pilgern
Barbara Bumm - Pixabay

Beschrei­bung

Beim Gehen eines Pilgerweges laufen vielfältige innere und äußere Prozesse ab. Wie können diese angeleitet, begleitet und unterstützt werden? Das Gespräch, aber auch das Gehen im Schweigen, das Singen und der Segen auf dem Weg bieten dafür eine Fülle an Möglichkeiten. An vier Sonnabenden möchten wir dafür Anregungen geben und hilfreiches »spirituelles Handwerkszeug« vermitteln.

  • Reden auf dem Weg (kurze Einführung in hilfreiche Gesprächsführung)
    24. Februar 2024
  • Schweigen auf dem Weg (Impulse für das Unterwegssein in der Stille
    13. April 2024
  •  Singen auf dem Weg (einfache Pilgerlieder singen und anleiten)
    15. Juni 2024
  •  Segnen auf dem Weg (andere segnen in Worten und Gesten)
    14. September 2024

jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr

Verpflegung aus dem Pilgerrucksack / für Tee, Kaffee und Wasser ist gesorgt!

Ziel­gruppe

Pilger:innen und alle Interessierten

Leitung

Andrea Richter (Studienleiterin für Spiritualität)

Referent:innen

Thomas Knoll (Pilgerbegleiter, Pilgerzentrum St. Jakobi Berlin)

Ort

Pilgerzentrum St. Jacobi Berlin
Oranienstraße 133
10969 Berlin weiterlesen

Kosten

200 € (Ermäßigung / Teilnahme an Einzelterminen auf Anfrage möglich)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Andrea Köppler
+49 30 3191 215|a.koeppler@akd-ekbo.de

Anmeldung

Durch Hohes und Tiefes – 4 Fortbildungstage rund ums PilgernSa 24.02.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.02.2024.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.