»Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch«

Veranstaltung
11
Jul
Do 11.07.202418.00–19.30Termin merken

Beschrei­bung

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«

Kein Frieden ohne Feminismus. Was ist eigentlich ‚Feministische Außenpolitik? Kann eine friedliche, faire und für alle Menschen sichere Welt erreicht werden – gerade in Zeiten des Krieges. Machtgebaren und Militär setzt Kristina Lunz Mediation, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen. Kann mit ihrem Entwurf das Gegeneinander der Nationen endlich abgelöst werden, und können dann alle mit weniger Konflikten und Ungerechtigkeit leben?
Kristina Lunz ist Unternehmerin, Autorin und Aktivistin. Sie ist Co-CEO des 2019/20 war Kristina Lunz externe Beraterin im Auswärtigen Amt und baute dort das feministische Netzwerk Unidas für den ehemaligen deutschen Außenminister Heiko Maas auf. Kristina Lunz ist davon überzeugt, dass Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit zusammen mit Außenpolitik betrachtet werden sollten, um eine Paradigmenverschiebung einzuführen: Kristina Lunz setzt Machtspiele und militärische Muskelspiele mit Mediation in Friedensverhandlungen, feministischen Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen. Realpolitik wird durch Utopien ersetzt, und es gibt genauso viele weibliche Botschafter wie männliche. Lunz‘ Kernbotschaft lautet daher: Kein Frieden ohne Feminismus.

Hörsaal 008

Referent:innen

Kristina Lunz, Unternehmerin, Autorin, Aktivistin

Ort

Theologische Fakultät der Humboldt-Universität
Burgstraße 26
10178 Berlin weiterlesen