|
Mo. 03.03.2025 – Fr. 07.03.2025Fortbildung
Der Kurs vermittelt Grundlagen in seelsorglicher Kommunikation und unterstützt Sie bei der Orientierung im Hinblick auf ein (zukünftiges) seelsorgliches Praxisfeld. |
|
Di. 04.03.2025 – Do. 06.03.2025Fortbildung
Im Zentrum des gesamten Kurses soll das Einbringen und Beraten eigener Erfahrungen als Mentor:in stehen. |
|
Mi. 05.03.2025 – Sa. 08.03.2025Fortbildung
Geistliche Begleitung ist „Seelsorge in kontemplativer Haltung“. Wie aber äußert sich diese Haltung konkret, welche sind ihre Merkmale und wie können wir sie entwickeln und pflegen? |
|
Do. 06.03.20259.00–15.00Veranstaltung
Der praxisorientierte Fachtag richtet sich an Sie als Fachkraft in Familienzentren, Kiez-Kitas, Eltern-Kind-Zentren und weiteren Einrichtungen der Familienbildung sowie Gemeindepädagog:innen in der Arbeit mit Familien. Im Mittelpunkt steht die Stärkung [...] |
|
Do. 06.03.202510.00–12.00Online-Veranstaltung
Hier findest du alle Infos in leichter Sprache : Einladung_leichte Sprache Inklusion ist in der Gemeindepädagogik gelebte Praxis. Das ist großartig und wir feiern unsere große gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem [...] |
|
Fr. 07.03.2025 – So. 09.03.2025Veranstaltung
Die erste Landesjugendversammlung des Jahres 2025 findet vom 07. - 09. März 2025 in der Jugendbildungsstätte Haus Kreisau statt. Unter dem Motto „Alltag durchgespielt—Next Level EJBO!“ wollen wir nicht nur [...] |
|
Fr. 07.03.202511.45–14.00Online-Seminar
Eine Fortbildung in 2 Modulen zum Thema Ehrenamt (Grundsätzliches und Rechtliches) |
|
Sa. 08.03.202511.00–12.30Veranstaltung
Der mehrdeutige Titel FRAUEN-LOS soll zum einen daran erinnern, dass vieles in Gesellschaft und Kirche noch frauenlos, d.h. ohne Frauen passiert, dass Frauen noch viel zu oft auf ihr Los, [...] |
|
Mo. 10.03.2025 – Do. 13.03.2025Tagung
Bitte beachten: Die Konferenz findet zu unterschiedlichen Zeiten am gleichen Ort statt: 📅 Arbeit mit Kindern: 10.03. – 12.03.2025 (Geschäftsteil AmK: 10.03.) 📅 Jugendarbeit: 11.03. – 13.03.2025 (Geschäftsteil JuA: 13.03.) [...] |
|
Mo. 10.03.2025 – Fr. 14.03.2025Fortbildung
Das Kolleg informiert über Erkenntnisse der neueren Trauerforschung. |
|
Mo. 10.03.202517.00–20.00Online-Veranstaltung
Wie können wir in unserer pädagogischen Arbeit Filme einsetzen, um über Erfahrungen von Juden und Jüdinnen zu lernen und ins Gespräch zu kommen? |
|
Mi. 12.03.202510.30–17.00Studientag
Die Teilnehmer*innen erhalten eine spezifische Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln, um in Anschluss Aspekte des Entwurfs des Schutzkonzeptes zu diskutieren und mitzugestalten. |
|
Do. 13.03.202510.00–16.00Workshop
Tauchen Sie ein in eine tiefgehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Vielfaltsdimensionen in der Gemeindearbeit – speziell ausgerichtet auf Ihre Rolle als Leitungsperson in unterschiedlichen Kontexten. |
|
Do. 13.03.2025 – Do. 05.06.202518.00–19.30Fortbildung
Klicke hier für den Text in einfacher Sprache Ein Awareness-Team (englisch Awareness: Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Achtsamkeit, Beachtung) ist eine Gruppe von Personen, die auf Veranstaltungen Unterstützung gegen Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und [...] |
|
Fr. 14.03.2025 – So. 16.03.202516.00–13.00Fortbildung
Die Verbindung zur Erde wiederzufinden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio! |
|
Sa. 15.03.202510.00–16.00Fortbildung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für den Respekt der persönlichen Grenzen sensibilisiert. Sie haben gelernt: Abstand ist wichtig für gute Nähe. |
|
Mo. 17.03.20259.30–16.00Fortbildung
Die Stimme ist entscheidend wichtig im Lehrberuf und wird oft (zu) sehr beansprucht. Dieses Stimmbildungsseminar soll Wege aufzeigen, die eigene Stimme zu finden. |
|
Mo. 17.03.202517.00–18.00Online-Veranstaltung
Herzliche Einladung zum Virtuellen Theologischen Salon! |
|
Mi. 19.03.20259.00–15.00Tagung
Wir laden herzlich ein zum Gesamtkonvent aller Mitarbeitenden in kirchlichen Verwaltungsbüros – vor Ort oder digital. Ein Thementag zu verschiedenen Aspekten unserer Arbeitsbereiche. |
|
Do. 20.03.20259.30–15.30Studientag
Zur Gemeindehaushaltsplanung und -führung in der Kirche gehört ein grundlegendes Wissen um Verwaltungs- und Geschäftsführungsfragen sowie die Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen. |
|
Do. 20.03.202516.00–17.00Online-Seminar
Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung. |
|
Fr. 21.03.202510.00–12.00Online-Seminar
Wir freuen uns auf alle Menschen, die Canva bereits nutzen und Einblicke in eher unbekannten Funktionen bekommen sowie Praxis-Hacks mitnehmen möchten. |
|
Sa. 22.03.202511.00–16.00Fortbildung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für den Respekt der persönlichen Grenzen sensibilisiert. Sie haben gelernt: Abstand ist wichtig für gute Nähe. |