Leitbild der Evangelischen Familienbildung

In der Landesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Familienbildung kooperieren Beauftragte von Kirchenkreisen und Leiter:innen von Familienzentren zur inhaltlichen, thematischen Weiterentwicklung von Familienbildung und Erstellung des gemeinsamen Jahresprogramms für Menschen aller Generationen.

Unser gemeinsames Leitbild

Unsere Kirche setzt sich ein für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.

Familienbildung ist Gemeindearbeit im Sinne gemeinwohlorientierter Bildung.
Wir sind ein wichtiger Teil kirchlicher Bildungsarbeit.

„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (Matthäus 22,39)

Wir finden Orientierung im Leben und Wirken Jesu Christi.
Jeder Mensch hat als Geschöpf Gottes gleiche Würde und gleichen Wert. Wir pflegen liebevollen, zugewandten, wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander.

Jeder Mensch kann sich entwickeln.

Wir ermutigen Kinder, Frauen und Männer, ihren Weg zu finden. Wir ermöglichen Begegnung, Gemeinschaft und Bildung in Kirchengemeinden und Nachbarschaft für Menschen aller Generationen.

„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.“ (2. Mose 2,18)

Wir begleiten Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen und familiären Beziehungen.
Wir lernen voneinander und miteinander in Gruppen.

Familie und Kirche sind gemeinsam stark.

Wir begleiten Kirchengemeinden auf ihrem Weg, Teil familiensensiblen, generationsfreundlichen, familienkompetenten Gemeinwesens zu werden.

Engagement für Familien braucht Qualität.

Wir bilden unsere Mitarbeiter*innen fort.
Wir qualifizieren Tagespflegeeltern.

Familie ist Zukunft.

Wir setzen uns ein für eine familienfreundliche, inklusive Gesellschaft. Familien finden bei uns einladende Lebensorte im Sozialraum.

 

Unser Leitbild als Download


Ansprechperson

Antje Klambt, Studienleitung Familienbildung und Gemeinwesen
+49 30 3191 286|+49 151 2102 7744|a.klambt@akd-ekbo.de