Evangelische FrauenVersammlung in der EKBO am 14. April 2018

Aktualisiert am 15.12.2021

Im schönen Saal des Sharehauses „Refugio“ in Berlin-Neukölln trafen gut 50 Frauen aus 17 Kirchenkreisen und 10 Arbeitsgemeinschaften der Frauenarbeit zusammen. Die Referentinnen Diana Bader, Mitglied des Landtags Brandenburg, Bettina Jarasch, Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin und Andrea Paetel, Vorstand Frauen in der EKBO entfalteten ihre Sicht auf die aktuellen frauenpolitischen Herausforderungen. Zwischen den Politikerinnen wurden durchaus unterschiedliche Ansätze deutlich.

Impulsvortrag Diana Bader Mitglied des Landtages Brandenburg
Impulsvortrag Bettina Jarasch Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin
Impulsvortrag Andrea Paetel Vorstand Frauen in der EKBO

Vor dem Abschlusspodium bestand die Gelegenheit, sich anhand der „Fast-Networking-Methode“ mit einzelnen Frauen und in kleinen Gruppen auszutauschen:
Als Forderungen an Kirche und Politik formulierten die Teilnehmerinnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen, gendergerechte Sprache, mehr Frauen in Leitungspositionen, ein erneutes friedenspolitisches Engagement sowie eine vertiefte Diskussion über die genannte „doppelte Anwaltschaft“ (siehe Vortrag B. Jarasch).
Beim abschließenden Podium wurde deutlich, dass die verschiedenen Frauenverbände auch bilateral und auf lokaler Ebene gemeinsame Aktivitäten anstreben sollten.
Die Delegiertenversammlung am Nachmittag begann mit dem Bericht der Vorsitzenden Susanne Kahl-Passoth. 

Vorstandsbericht auf der Frauenversammlung 2018

Anschließend tauschten sich die Delegierten mit der Methode des „Worldcafés“ aus.
Als Ziele wurden unter Anderem formuliert, sich verstärkt aktuellen Themen zu widmen, mit Frauen anderer Verbände und natürlich auch nicht-organisierten Frauen zusammenzuarbeiten und dabei für kritische Fragen, neue Ideen und andere Organisationsformen offen zu sein.
Die formalisierte Arbeitsform „Frauen in der EKBO“ wurde als wichtig erachtet, um innerhalb der Organisation Kirche auch eine Struktur zu haben, innerhalb derer verschiedenste Positionen eingebracht und verhandelt werden können. 

Bericht Versammlung Frauen in der EKBO 2018

Rückblick in Bildern