100 Jahre Evangelischer Frauenverband

Aktualisiert am 15.12.2021

Am 15.  Juni feierten die Evangelischen Frauen in Deutschland ihr 100-jähriges Jubiläum als Verband, 100 Jahre Frauenwahlrecht – 10 Jahre Evangelische Frauen in Deutschland. Zu Gast waren Prominente aus Kirche und Politik, Vertreterinnen der EFiD- Mitgliedsorganisationen und befreundeter Organisationen aus dem In- und Ausland sowie ehemalige Haupt- und Ehrenamtliche. Zur Bildergalerie

100 Jahre Evangelischer Frauenverband – Artikel die Kirche Juni 2018
EFiD Newsletter Juni 2018

Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, verwies in ihrem Statement auf die Bedeutung der Arbeit der Evangelischen Frauen und deren Engagement für Geschlechtergerechtigkeit. Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, würdigte den Einsatz der Evangelischen Frauen auf den verschiedenen politischen Feldern.
Susanne Kahl-Passoth, Vorsitzende der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V., machte deutlich: „Unsere Aktivitäten und Kampagnen werden von 39 Mitgliedsorganisationen getragen. An uns kommt man nicht vorbei.“ Mehr dazu

Am 16. Juni fand unter dem Motto NETZ. MACHT. KÖRPER der Jubiläumskongress der Evangelischen Frauen im Refugio, Berlin Neukölln statt. Insbesondere ging es um die Frage, welche neuen Formen der Vernetzung Frauen heute brauchen und wer die Definitionsmacht im Hinblick auf weibliche Körper hat. Dabei wurde deutlich: Geschlechtsspezifische Stereotype sind noch immer wirkmächtig. Mehr dazu.

Die Kurzform des Kongresses gibt’s als Video-Clip. Video ansehen


Frauenarbeit im Amt für kirchliche Dienste in der EKBO