Wenn Bilder leiten – Workshop zur Entwicklung eines diversitätsorienterten Leitbilds in der Familienbildung

Fortbildung
07
Nov
Do 07.11.202410.00–16.00Termin merken
Wenn Bilder leiten – Workshop zur Entwicklung eines diversitätsorienterten Leitbilds in der Familienbildung

Beschrei­bung

Auf der Basis von Austausch und Reflexionen zu Diversität und Diskriminierung auf individueller Ebene und in der Gemeinwesenarbeit nähern wir uns gemeinsam dem Thema an.

Mittels methodischer Tools findet aufbauend eine erste Diagnose zur Einrichtung statt: Wie divers ist unsere Einrichtung? Welche Ressourcen und Stärken haben wir, um diskriminierungssensibel zu handeln?

Ziel des Workshops ist es, eine Strategie aufzuzeigen und Orientierung zu schaffen, um ein eigenes diversitätsorientiertes Leitbild entwickeln zu können.

Ziel­gruppe

Mitarbeitende in Familienzentren und Mehrgenerationshäusern, Fachkräfte der Evangelischen Familienbildung, Ehrenamtliche in der Arbeit mit Familien, Leitungen, Mehrgenerationshäuser, Stadtteilzentren,Mehrgenerationshäusern, Ehrenamtliche in Projekten, Gemeindepädagog*innen, Eltern-Kind-Zentren

Leitung

Antje Klambt, Studienleitung Familienbildung und Gemeinwesen

Referent:innen

Eva Gerlach, Isabell Härdtle, Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Marianne Spieler, Sekretariat Familienbildung
+49 30 3191 182|+49 151 2102 7772|m.spieler@akd-ekbo.de

Anmeldung

Wenn Bilder leiten – Workshop zur Entwicklung eines diversitätsorienterten Leitbilds in der FamilienbildungDo 07.11.202410.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 07.10.2024.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.