Fortbildung
04
Juni

PeterDargatz – Wikimedia (CC-BY-SA-3.0)
Beschreibung |
Achtsamkeit für die Vergangenheit und zugleich die Suche nach einem gegenwärtigen Zugang zum kirchlichen Raum: Im Dom St. Marien ist diese Spannung erlebbar. Der Wandel von Gotik zu Barock und Moderne und der Umgang mit den Spuren der Zerstörung im 2. Weltkrieg sind im Kirchraum zu entdecken. Eine Domführung wird die Symbiose von Alt und Neu vor Augen führen. Eine kirchenpädagogische Erschließung rundet das Seminar ab. Material für eigene kirchraumpädagogische Aktionen mit Gruppen wird an die Hand gegeben. |
Zielgruppe |
RU alle, Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Diakon*innen, eherenamtliche Mitarbeiter*innen |
Leitung |
Dr. Margit Hefarth (Studienleiterin AKD), Sara Herrmann (Projektkoordinatorin Kirchenpädagogik im ev. RU) |
Ort |
Dom St. Marien
Domplatz 20 15517 Fürstenwalde/Spree weiterlesen |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |