Voiceover – Grenzgänge zwischen Klang und Wort – Ein gemeinsames Kolleg für Kirchenmusiker:innen und Pfarrer:innen

Fortbildung
15
Mai
Mo 15.05.2023 – Mi 17.05.2023
Voiceover – Grenzgänge zwischen Klang und Wort – Ein gemeinsames Kolleg für Kirchenmusiker:innen und Pfarrer:innen
Andrew Martin - Pixabay

Beschrei­bung

Voiceover verstehen wir als das Übereinanderlegen von Wort und Musik. In einem ganz praktischen Sinn. Wer an diesem Kurs teilnimmt, der und die wird viel experimentieren, ausprobieren, sich austauschen und »Wort-Musik« machen. Dabei gehen wir der Frage nach, wo und wie sich Wort und Musik gegenseitig verstärken können. Indem wir Wort und Ton übereinanderlegen, nähern wir uns dem Gottesdienst als gemeinsamen Klangraum von Text und Musik. In diesem Sinne verstehen wir den Kurs zugleich als ein Voiceover der Professionen.

Zeiten

Beginn:

Mo, 15 Uhr

Ende:

Mi, 13 Uhr

Ziel­gruppe

Kirchenmusiker:innen und Pfarrer:innen

Leitung

Holger Bentele (Studienleitung Pfarrer:innenfortbildung im AKD), Günter Brick (Studienleiter der kirchenmusikalischen Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKBO), Michael Schütz (Beauftragter für Popularmusik der EKBO)

Ort

Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5
14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen

Kosten

270 € (inkl. Unterkunft + Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Voiceover – Grenzgänge zwischen Klang und Wort – Ein gemeinsames Kolleg für Kirchenmusiker:innen und Pfarrer:innenMo 15.05.2023 – Mi 17.05.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 10.04.2023.








    Ich bin

    Sonderkostwünsche (Standard: vegetarisch)



    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung


    Stornierungen: Stornierungen bis 29 Tage vor gebuchter Veranstaltung sind kostenfrei. Ab dem 28. Tag werden 50 % der Kurskosten fällig.