
Pixabay-counselling
Beschreibung |
„ Geistlicher Missbrauch“ – oder auch „spiritueller Missbrauch‘ – basiert nach meinem Verständnis auf einer tiefer liegenden Verwechslung von geistlichen Personen mit der Stimme Gottes, wobei ich drei mögliche Varianten der Verwechslung sehe. Erstens: Die Person, die „die Übungen nimmt“ (die Seele), verwechselt die Person, die „die Übungen gibt“ (den Seelenführer/Begleiter), mit der Stimme Gottes. Zweitens: Der Seelenführer verwechselt sich selbst mit der Stimme Gottes. Drittens: Beide Personen unterliegen zugleich derselben Verwechslung“ schreibt Klaus Mertes (SJ) im Vorwort zum Buch von Doris Wagner „Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche“. Vertiefungstage Geistliche Begleitung und Gründungsversammlung der AG Geistliche Begleitung in der EKBO, Ablauf
|
Zielgruppe |
Geistliche Begleiter:innen der EKBO |
Leitung |
Andrea Richter, Beauftragte für Spiritualität (EKBO) |
Referent:innen |
Martina Patenge , Pastoralreferentin des Zentrums für Glaubensvertiefung und Spiritualität Bingen , Ulrike Trautwein, Berliner Generalsuperintendentin, Dr. Christiane Metzner Studienleiterin Ehrenamt AKD |
Ort |
Zentrum Kloster Lehnin
Klosterkirchplatz 1–19 14797 Kloster Lehnin weiterlesen |
Kosten |
85 € (zuzgl. Unterkunft und Verpflegung) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Andrea Richter, Pfarrerin, Studienleitung und Beauftragte für Spiritualität in der EKBO |
Anmeldung |
Spiritueller und sexueller Missbrauch in der Geistlichen BegleitungMi 02.03.2022 – Sa 05.03.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 14.02.2022.
|