Mo 08.04.201918.00–19.30Veranstaltung Gemeinsam gegen rechte Hetze: Wie unterstützen wir Betroffene in der Frauenarbeit?Fortbildung für Mitarbeiter*innen in der Frauenarbeit und Interessierte Mit einer Referentin der Amadeu-Antonio-Stiftung (angefragt) | |
Do 11.04.2019 – Sa 13.04.2019Tagung Barcamp Kirche OnlineDas Barcamp Kirche Online ist eine Mitmach-Konferenz für alle Interessierten mit folgender Frage: Wie verändert sich Kirche, Theologie und Religionspädagogik angesichts der Digitalisierung? Es ist ein Kooperationsprojekt der ostdeutschen Landeskirchen und ausgewählten Bildungseinrichtungen aus EKM, ... | |
Do 11.04.20199.30–15.30Fortbildung Stadtmeditationen I - Religiöses Lernen auf dem S-Bahn-RingBerliner Schüler*innen sind meist stolz darauf, in einer Großstadt zu leben. Aber in der Stadt ist anders über Gott nachzudenken. Wir machen uns mit praktischen Übungen und passenden biblischen Texten Gedanken über die Stadt und ... | |
Do 09.05.20199.00–15.00Fortbildung Grenzen, Schweigepflicht, Gewissen und Religionsfreiheit in helfenden BeziehungenEinladung zum SAF Fachtag (Achtung Terminänderung!) Der Fortbildungstag für in der Ausbildung Tätige greift fachspezifische Themen zur Erweiterung der seelsorglichen Kompetenz auf. Dieser steht auf Anfrage weiteren Interessierten offen – um Anmeldung bis zum 28.04.2019 ... | |
Do 16.05.20199.30–16.00Fortbildung From #HateSpeech to #HopeSpeech – Jugendliche im Umgang mit Online-Hass stärkenHasserfüllte Kommentare im Netz, sogenannte Hate Speech, brauchen eine christliche Antwort. Das Projekt „NetzTeufel“ der Evangelischen Akademie zu Berlin hat diese vergiftete Kommunikation analysiert und stellt handlungsorientierte und kreative Methoden vor, welche Formen gelebter Nächstenliebe ... | |
Di 04.06.20199.30–15.30Fortbildung Stadtmeditationen II- Religiöses Lernen im Berliner ZooIn der Stadt ist anders über Gott nachzudenken. Naturbetrachtung fällt schwer im Getriebe und Gewimmel. Wir machen uns mit praktischen Übungen und passenden biblischen Texten Gedanken über das Verhältnis von Stadt, Natur und den Berliner ... | |
Mo 01.07.2019Veranstaltung Ethik im AltenpflegeheimThematische Veranstaltung im Zusammenhang mit der Ausbildung in Validation vom 02.-03.07.2019 (einzeln belegbar) Der ethisch reflektierte Umgang mit eventuell schwierigen oder als ethisch problematisch eingeschätzten, bzw. empfundenen Situationen soll in dieser Fortbildung Thema sein. Vor ... | |
Di 02.07.2019 – Mi 03.07.2019Weiterbildung Grundkurs Integrative Validation nach Richard® (IVA) – Ein wertschätzender Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit DemenzDie Zahl der Menschen, die an einer Demenz erkranken, steigt stetig. Angehörige, Freunde, Pflegende, Begleitende finden oft schwer Zugang zu Betroffenen. Die Integrative Validation nach Richardâ (IVA) ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die ... |