Demokratiebildung » Diesen Kalender abonnieren Do. 22.05.202518.00–19.30Online-Seminar Das Alte Testament als deutsche Kolonie Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Simon Wiesgickl, Dozent, Uni Erlangen. Di. 24.06.20259.00–14.30Tagung Fachtag Demokratiebildung Demokratiebildung stärkt junge Menschen, unsere Gesellschaft und politische Diskurse aktiv mitzugestalten sowie souverän mit Medien und Informationen umzugehen. Aus verschiedenen Perspektiven möchten wir gemeinsam erkunden, wie wir demokratische Partizipation im Ev. Religionsunterricht fördern können. Do. 26.06.202518.00–19.30Online-Seminar Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht … Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Modupe Laja, Kulturwissenschaftlerin, München. Mi. 23.07.2025 – Do. 24.07.20259.00–19.00Fortbildung Antirassismus-Basistraining Belegt/Warteliste Das AKD bietet in Kooperation mit Phoenix e.V. ein Antirassismus-Training an. Do. 28.08.202518.00–19.30Online-Seminar Wie kann kirchliche Öffentlichkeitsarbeit rassismussensibel sein … Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Sina Balke-Juhn, Ev. Medienakademie, Hamburg. Do. 18.09.202518.00–19.30Online-Seminar Die Macht der Bilder und unsere Geschichte – Rassismus und Erinnerung Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Stephan Linck, Historiker, Ev. Akademie Nordkirche, Hamburg. Di. 14.10.2025 – Mi. 15.10.20259.00–19.00Fortbildung Antirassismus-Folgetraining In Kooperation mit Phoenix e.V. findet im Tagungshaus des AKD zum zweiten Mal das Antirassismus-Folgetraining statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Antirassismus-Basistraining von Phoenix e.V. teilgenommen haben. Do. 23.10.202518.00–19.30Online-Seminar Rassistische Sprach- und Denkmuster im Gottesdienst Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mmit Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Studienleiterin der Arbeitsstelle Gemeinschaftlich Feiern der EKKW, Hofgeismar. Do. 27.11.202518.00–19.30Online-Seminar Was wir singen und was wir damit sagen – Rassismuskritische Betrachtung kirchlicher Liedpraxis Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Nepomuk Riva, Musikethnologe, Berlin.