
Beschreibung |
++ Leider müssen wir wegen der Corona-Pandemie den Spielmarkt für dieses Jahr absagen. Wir freuen uns, wenn möglichst alle gesund bleiben und wir uns gemeinsam beim Spielmarkt 2021 wiedersehen. ++ Am 15. und 16. Mai 2020 findet auf dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung Potsdam Hermannswerder der 29. Internationale Spielmarkt statt. In über 120 Seminaren, Fachvorträgen und vielfältigen Aktionsformen beschäftigen sich Referent*innen aus dem In- und Ausland im spielpädagogischen Kontext mit einem aktuellen Thema. Für verschiedene pädagogische Fachrichtungen wie Erlebnis-, Freizeit-, Religions- oder Spielpädagogik werden praxisnahe Angebote für berufliche Mitarbeitende, Menschen in Ausbildung und Interessierte bereitgehalten. Ein großer Ausstellerbereich bietet eine breite Palette von Spielen, Literatur, Arbeitsmaterialien und Information zum Thema an. In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird die Anerkennung der Teilnahme am Spielmarkt als Lehrerfortbildung beantragt. Weitere Informationen finden Sie unter www.spielmarkt-potsdam.de |
Zielgruppe |
Pädagogische Fachkräfte |
Leitung |
Tobias Kummetat |
Referent:innen |
diverse |
Ort |
Hoffbauer-Stiftung
Hermannswerder 23 14473 Potsdam weiterlesen |
Kosten |
Tagesticket normal 12 €, ermäßigt 7 €, Jugendliche mit Jugendleiter*in-Card 5 € Zwei-Tages-Ticket normal 20 €, ermäßigt 10 € |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Tobias Kummetat, Studienleitung Kulturelle Jugendbildung |