Reli fürs Klima: Auftaktveranstaltung

Veranstaltung
06
Nov.
Mo. 06.11.202315.00–18.00Termin merken
Reli fürs Klima: Auftaktveranstaltung
Brot für die Welt

Beschrei­bung

Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung von „Reli fürs Klima“ im WeltRaum des Global Village ein!

„Reli fürs Klima“ ist ein Projekt für den Religionsunterricht in der EKBO in Kooperation mit Brot für die Welt, das sich für Klimaschutz und globale Klimagerechtigkeit einsetzt. Zu einem jährlichen Schwerpunktthema werden Bildungsmaterialien zur Verfügung gestellt, die zur Entwicklung und Umsetzung von konkreten schulischen Klimaschutz-Aktionen anregen. Im dritten Durchgang für das Schuljahr 2023/24 wird der thematische Schwerpunkt „Wasser“ mit dem Fokus auf die Auswirkungen des Klimawandels in Bangladesch sein.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung erwarten Sie vielfältige Informationen und Vorträge sowie Diskussionen mit spannenden Gästen.

Programm

  • Vorstellung des innovativen medialen Workshops von Reli fürs Klima
  • Klimawandel in Bangladesch – Pamela Metschar (Brot für die Welt)
  • Theologischer Vortrag zum Paradising – Dr. Constantin Gröhn

Weitere Diskussionspartner:innen:

Yi Yi Prue – Anwältin aus Bangladesch berichtet von ihrer erfolgreichen Klimaklage vor dem Bundesverfassungsgericht

Danny Freymark – Abgeordneter, Mitglied im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz

Ziel­gruppe

Religionslehrkräfte, Gemeindepädagog:innen, Berufliche und Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit, Pfarrer:innen

Leitung

Kornelia Freier (Brot für die Welt), Janine Joshi (EKBO), Christoph Kilian (AKD)

Referent:innen

Yi Yi Prue (Anwältin aus Bangladesch), Pamela Metschar (Brot für die Welt), Dr. Constantin Gröhn (Nordkirche), Danny Freymark (MdA)

Ort

Berlin Global Village
Am Sudhaus 2
12053 Berlin weiterlesen

Kosten

kostenfrei

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Reli fürs Klima: AuftaktveranstaltungMo. 06.11.202315.00–18.00


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.