
R. Maschwitz
Beschreibung |
Das Herzensgebet ist eine uralte Form christlicher Meditation. Die Wüstenmönche des 4. Jahrhunderts entdeckten das »reine Gebet«, oder das »Ruhegebet« – ein Gebet ohne formulierte Gedanken und Bilder, ohne Lob, ohne Dank, ohne Bitten. Bei dieser Art des Betens geht es ums pure Dasein in der Gegenwart vor Gott. Dieser Meditationsweg ist anschlussfähig für Menschen, die in unseren Gemeinden auf der Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Orientierung sind. In der Ruhe und Abgeschiedenheit des Haus Grüntal (im Barnim) haben wir Zeit für das Einüben des Herzensgebetes und für die Frage, wie wir das, was wir selber meditieren, anderen weitergeben können. Es bleibt Zeit für persönliche Stille und für die tägliche Gelegenheit, auch die spirituelle Übung des Bogenschießens kennen zu lernen. |
Zielgruppe |
Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Menschen im Verkündigungsdienst, interessierte Multiplikator*innen |
Leitung |
Andrea Richter, Utz Berlin |
Ort |
Das Haus e.V. Grüntal
Dorfstraße 39 16230 Sydower Fließ OT Grüntal weiterlesen |
Kosten |
300 € (zzgl. Unterbringung und Verpflegung) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Ariane Usche |
Anmeldung |
Praxis des Herzensgebets – Einen alten Meditationsweg neu entdeckenMo 28.06.2021 – Sa 03.07.2021Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 22.05.2021.
|