Beschreibung |
Das Thema ist und bleibt aktuell – und ist für alle, die mit Kinder- und Jugendgruppen arbeiten, wichtig. Statistisch gesehen kennt jede*r von uns Opfer von sexualisierter Gewalt. Wie können präventive Maßnahmen aussehen? Wie reagiere ich als Mitarbeiter*in richtig in kritischen Situationen? Wie kann ich das Thema in der Arbeit mit Jugendlichen angehen? Und was bedeutet das in der Familienbildung? Wir bieten Ihnen 1,5 Stunden, in denen Sie einen Einblick in diese Thematik, einen Überblick über die Präventionsmaßnahmen unserer Landeskirche und weitere, arbeitsbereichsspezifische Informationen erhalten. Selbstverständlich besteht Raum für Nachfragen und Gespräch. Anmeldungen sind noch möglich (s.hansen@akd-ekbo.de). Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldebestätigung und der Versand des Onlinezugangs aus organisatorischen Gründen gemeinsam und erst am 26.10.2020 erfolgen wird. |
Zielgruppe |
ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen der EKBO, Honorarkräfte in der Familienbildung, Interessierte |
Leitung |
Ute Lingner und Silke Hansen, Studienleiterinnen im AKD |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Online-Fortbildung zum Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in der EKBO“Di 27.10.202010.00–11.30Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Online-Fortbildung zum Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in der EKBO“
Online-Seminar
27
Okt