
Beschreibung |
Du bietest geistliche Begleitung, Exerzitien oder Einkehrtage an? Oder bildest geistliche Begleiter:innen aus? Du machst spirituelle Angebote oder bist in Deinem Verband der:die Geist:in? Oder leitest ein Einkehrhaus, das auch auf digitale Angebote setzt? Dich nervt Esoterikkrams und Du willst zusammen mit anderen solide geistliche Grundlagen im Web verfügbar machen? Dann haben wir was für Dich! Mit Dir entwickeln wir Ideen und Angebote beim 1. Ökumenischen BarCamp Netzspiritualität Wir freuen uns auf Euch und einen regen Austausch über Inhalte, neue Formate und interessante Projekte, auf Begegnungen mit bekannten und ganz neuen Menschen, auf spannende Sessions, kommunikative Pausen und entspanntes Plauschen am Abend. Noch Fragen?Elaine Rudolphi Andrea Richter Datum24. und 25. September 2021 AnmeldungAnmeldung auf https://barcamps.eu/oekumenisches-barcamp-netzspiritualitaet AblaufFreitag, 24. September 2021 Samstag, 25. September 2021 BarCamp – was ist das?Ein BarCamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer:innen zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Wir teilen Wissen, Zeit, Gemeinschaft und Tweets (#bckirche) miteinander. In zahlreichen Sessions werden Ideen entwickelt, Impulse zusammengetragen und Konzepte vorgestellt. Jede Person darf gleichberechtigt Themen vorschlagen und mitdiskutieren. BarCamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen. BarCamp-Etikette
Alle Infos auch auf netzspiritualitaet.de und als Download |
Leitung |
Susanne Grimmer (kath., Bamberg), Silke Harms (ev., Bursfelde), Detlef Häusler (ev., Stuttgart), Magda Hellstern-Hummel (ev., Hamburg), Peter Hundertmark (kath., Speyer), Andrea Richter (ev., Berlin), Martina Patenge (kath., Mainz), Matthias Rost (ev., Neudietendorf), Elaine Rudolphi (kath., Berlin) |