Mit (Kinder-)Gruppen inszenieren – musizieren – gestalten: Jesus trifft Dornröschen

Fortbildung
30
Jan.
Mo. 30.01.2023 – Fr. 03.02.2023Termin merken
Mit (Kinder-)Gruppen inszenieren – musizieren – gestalten: Jesus trifft Dornröschen
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Beschrei­bung

Altbekannt und zugleich hochaktuell: Märchen und (biblische) Geschichten überdauern nicht nur Zeiten und Moden. Seit jeher führen sie uns zu den existenziellen Fragen des Seins und helfen, das Jetzt einzuordnen und zu verstehen. Und seit jeher bewegen und berühren sie (große und kleine) Menschen in ihrem Innersten und bieten ideale Anknüpfungspunkte für kreatives gestalterisches Miteinander in und mit Gruppen: durch szenisches Spiel, durch ein Eintauchen in Texte und Figuren, mithilfe von theaterpädagogischen Methoden und Spielen, mittels Sprache und Stimmen, Klängen, Körpern und Instrumenten – vor allem aber durch Einlassen auf gemeinsames Improvisieren, Experimentieren, Diskutieren, Verwerfen, Entscheiden …

Inhalte – Wege – Ziele

Text & Figuren

  • die Vorlage: die Botschaft des Textes und unser heutiges Verständnis
  • die Figuren: Handlungen, Einstellungen und Fragen
  • Entwicklung der Personen einer Erzählung: Charakterzüge, Eigenschaften, Gesten etc.

Theater & Szene

  • theaterpädagogische Methoden und Spiele
  • Entwicklung und Erprobung eigener Spielideen und Darstellungsmöglichkeiten
  • Figurenarbeit, Improvisationsmethoden, Choreografien, dramaturgische Spielmethoden

Musik & Klang

  • Musik, Gesang und Klänge als dramaturgische Elemente
  • Entwicklung auf die Handlung abgestimmter musikalischer Begleitungen
  • spielerische Übungen mit Stimme, Körper, Instrumenten und anderen Eigenschaften

Die im Seminar erprobten Arbeitsweisen zeigen beispielhaft auf, wie sich in einem von einer Gruppe getragenen und gestalteten Prozess mithilfe dramaturgischer, didaktischer, musikalischer und gestalterischer Impulse eine eigene szenische Umsetzung eines Spielstoffes entwickeln kann.

Zugleich werden die individuellen Erfahrungen, das Erleben in und mit der Gruppe im Hinblick auf die Möglichkeiten und Aufgabenstellungen in den eigenen Tätigkeiten reflektiert.

Das einwöchige Seminar findet in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen vor Ort statt. 

Hier geht´s zur Online-Anmeldung

 

Leitung

Christina Hollmann, Bundeskademie Trossingen

Referent:innen

Claudia Kühn, Studienleiterin Kulturelle Jugendbildung, Britta Martini, Kirchenmusikerin

Ort

Bundesakademie Trossingen
Hugo-Herrmann-Straße 22
78647 Trossingen weiterlesen

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Mit (Kinder-)Gruppen inszenieren – musizieren – gestalten: Jesus trifft DornröschenMo. 30.01.2023 – Fr. 03.02.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 22.12.2022.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.