
Martin Radloff
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Mitarbeiter*innen in Gemeinde, Schule und Kita, Ehrenamtliche, Interessierte |
Kosten |
Beitrag für Getränke und Imbiss (noch offen) |
Ort |
Berliner Stadtmission, großer Festsaal
Lehrter Straße 68 10557 Berlin Karte anzeigen |
Beschreibung |
Die Bibel kann trösten und irritieren, verstören und ermutigen. In biblischen Geschichten finden Menschen Halt und Orientierung; sie bieten das Potenzial, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Voraussetzung dafür ist, einen Zugang zu den Texten zu finden. Gute Kinder- und Erzählbibeln eröffnen – nicht nur für Kinder! – einen solchen Zugang zu den Geschichten. Aber was ist überhaupt eine gute Kinderbibel? In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen unterschiedlichste Kinderbibeln kennen und erproben sie. Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Kinderbibel werden erarbeitet. Impulse für das konkrete religionspädagogische Handeln in Kita, Schule und Gemeinde runden das Seminar ab.
|
Leitung |
Dr. Margit Herfarth (Studienleiterin für Religionspädagogik, AKD), Simone Merkel (Fachbereichsleitung Bildung im Sozialraum, Berliner Stadtmission) |
Referent*in |
Mareike Witt (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, von Cansteinsche Bibelanstalt) |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Religionspädagogik Telefon +49 30 3191 278 religionspaedagogik@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Kinderbibeln entdecken. Mit Kinderbibeln Erfahrungen machenDi 20.04.202110.00–16.0013.04.2021 |
Kategorien |
|
Themen |