Kinder, Küche, Corona: Frauen und Feminismus in Zeiten der Krise

Online-Seminar
28
Okt.
Mi. 28.10.202019.00–20.30Termin merken
Kinder, Küche, Corona: Frauen und Feminismus in Zeiten der Krise
SHIROKUMA-DESIGN / stock.adobe.com

Beschrei­bung

Frauen reden zu Tisch

 – Onlineveranstaltung

Dass Krisen wie ein Brennglas für gesellschaftliche Schieflagen wirken, haben Frauen im Zuge der Corona-Pandemie in besonderer Weise zu spüren bekommen. Was bedeuten die aktuellen Herausforderungen für Frauen und ihren Kampf um Gleichberechtigung? Welche Folgen hat diese Krise gegenwärtig und längerfristig für Frauen in unterschiedlichen sozialen, beruflichen und familiären Situationen? Wie wirkt sie sich auf Frauen in marginalisierten Communities aus, die in der Debatte bislang wenig thematisiert wurden?

Darüber werden wir diskutieren mit

  • Prof. Dr. Maisha-Maureen Auma, Professorin im Bereich Diversity Studies an der Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Selmin Çaliskan, Direktorin für institutionelle Beziehungen der Open Society Foundations, Berlin
  • Dr. Carolin Wiedemann, Journalistin und Autorin, Berlin

Sie schrieb im Tagesspiegel über „Kinder, Küche, Corona: Die Krise ist die Bühne des Patriarchats“ und inspirierte uns zum Titel dieser Veranstaltung. Wie üblich in der Reihe „Frauen reden zu Tisch“ wollen wir dabei gemeinsam essen, trinken, netzwerken – dieses Mal ausnahmsweise in digitaler Form. Wie das funktioniert? Einfach anmelden, online gehen, etwas zu Essen und Trinken bereitstellen und dabei sein!

„Frauen reden zu Tisch“ wird organisiert von der Evangelischen Akademie zu Berlin und dem Amt für kirchliche Dienste in der EKBO in Kooperation mit dem Aktionsbündnis muslimischer Frauen, dem jüdisch-feministischen Netzwerk Bet Debora und dem Deutschen Muslimischen Zentrum.

Wer sich spätestens zwei Wochen vorher anmeldet, findet rechtzeitig zur Veranstaltung ein kulinarisches Gimmick im Briefkasten.

Die Anmeldung erfolgt über die Ev. Akademie zu Berlin.

Ziel­gruppe

Frauen

Leitung

Ev. Akademie zu Berlin; Frauenarbeit im AKD der EKBO

Referent:innen

Prof. Dr. Maisha-Maureen Auma, Professorin im Bereich Diversity Studies an der Hochschule Magdeburg-Stendal; Selmin Çaliskan, Direktorin für institutionelle Beziehungen der Open Society Foundations, Berlin; Dr. Carolin Wiedemann, Journalistin und Autorin, Berlin

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Kinder, Küche, Corona: Frauen und Feminismus in Zeiten der KriseMi. 28.10.202019.00–20.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 14.10.2020.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.