|
Di. 18.11.202510.00–13.00Fachtag
Dieses Mal erwartet Sie ein spannender Kurzinput mit Jule Jüngling zum Thema „Generationenwechsel & Wertewandel in Nonprofits". Viele Organisationen stehen vor einem spürbaren Generationenwechsel, bei dem junge Haupt- und Ehrenamtliche neue Erwartungen mitbringen, während erfahrene ... |
|
Fr. 21.11.20259.00–11.00Online-Veranstaltung
Angesichts weitreichender Kürzungen im Arbeitsfeld Familienbildung und Arbeit mit Familien werden auch die Anforderungen an die Qualität stärker abgefragt und geprüft. Wie können wir in unserer täglichen Praxis für eine gezielte und nachhaltige Wirkung der ... |
|
Fr. 28.11.202510.45–13.00Online-Seminar
Eine Fortbildung in 2 Modulen zu den Themen Arbeits- und Tarifrecht und MAV (Mitarbeitendenvertretung) |
|
Mo. 08.12.20259.30–11.00Online-Veranstaltung
In der Arbeit mit Kindern und Familien in Kirchenkreisen und Gemeinden liegt der Fokus oftmals auf religiöser Bildung in den Gottesdiensten und Formaten wie Christenlehre, Bibelstunde, Kinderkirche. Darüber hinaus sind Familien und Eltern aber auch ... |
|
Fr. 12.12.2025 – Mo. 15.12.202517.00–10.00Veranstaltung
Die Adventseinkehr ist Wartezeit auf das Licht der Welt: Gott wird Mensch und das in jedem, auf dem Grunde der Seele. Während der Tage soll Zeit sein, dem Geheimnis von Weihnachten nachzuspüren. |
|
Fr. 09.01.202610.45–13.00Online-Seminar
Eine Fortbildung in 2 Modulen zu den Themen Mittelverteilung in der Kirche (Einnahmen und Ausgaben) und KFM (Kirchliches Finanzmanagement) und Sachbuch |
|
Do. 12.02.202610.00–17.00Studientag
Herzliche Einladung an alle Berufseinsteiger:innen und Neulinge in der EKBO |
|
Fr. 13.02.2026 – Sa. 14.02.202617.00–19.00Fortbildung
Unseren Konzerten und Veranstaltungen gehen viele Proben voraus, Veranstaltungen sind exakt geplant und vorbereitet. Die Künstler haben viele Jahre gebraucht, ihr Instrument zu beherrschen, die Kinder haben Stunden in das Theaterstück investiert. Diese Arbeit soll ... |
|
Di. 17.02.202610.00–12.00Online-Veranstaltung
In Kooperation mit dem MBT Angermünde von demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung bietet das AKD, Arbeitsfeld Gemeinwesen, in 2026 drei Online-Termine für die folgende Veranstaltung an: Vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlich Diskursverschiebung nach Rechts, ... |
|
Fr. 20.02.202610.45–13.00Online-Seminar
Eine Fortbildung in 4 Modulen zu den Themen Akten- und Registraturplan, Archivwesen, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Meldewesen/ Zusammenarbeit mit den KVÄ |
|
Mi. 15.04.2026 – Di. 09.06.202610.00–16.00Fortbildung
Manches lässt sich scheinbar nicht ansprechen, ohne dass die Situation eskaliert. Aber wie sage ich, was ich denke und wie ich die Dinge erlebe? |
|
Di. 05.05.20269.30–16.00Fachtag
Bewährtes schätzen, Neues entdecken und Alles ausprobieren Am 05. Mai 2026 dreht sich alles um eure Arbeit mit Kindern im kirchlichen Kontext. Neben fachlichem Austausch und neuen Impulsen werfen wir auch einen Blick auf die ... |
|
Mi. 03.06.202610.00–12.00Online-Veranstaltung
In Kooperation mit dem MBT Angermünde von demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung bietet das AKD, Arbeitsfeld Gemeinwesen, in 2026 drei Online-Termine für die folgende Veranstaltung an: Vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlich Diskursverschiebung nach Rechts, ... |
|
Fr. 19.06.2026 – So. 21.06.2026Veranstaltung
Es erwartet euch ein buntes Programm mit Musik, Workshops, Aktionen, Gottesdienst, Gesprächsrunden und vielem mehr. Teilnehmen können Jugendliche ab 12 Jahren. |
|
Mo. 29.06.2026 – Mi. 01.07.2026Tagung
Kirchliche Familienarbeit steht vor neuen Herausforderungen und großen Chancen. Wie können wir als Kirche nah ... |
|
So. 26.07.2026 – Fr. 31.07.2026Fortbildung
Das Pastoralkolleg wird im Rahmen der Partnerschaft mit der Penn Central Conference der United Church of Christ (USA) durchgeführt. |
|
Do. 08.10.202610.00–12.00Online-Veranstaltung
In Kooperation mit dem MBT Angermünde von demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung bietet das AKD, Arbeitsfeld Gemeinwesen, in 2026 drei Online-Termine für die folgende Veranstaltung an: Vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlich Diskursverschiebung nach Rechts, ... |