Inklusion

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Do. 27.02.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Ängste verändern sich im Laufe des Lebens und in einer Gesellschaft. In diesem Termin des Juniortellers schauen wir besonders auf die Auswirkungen des Demokratieverlustes für Gruppen deren gesellschaftliche Teilhabe unterstützt werden muss.

Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

Do. 06.03.202510.00–12.00Online-Veranstaltung


Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

 Hier findest du alle Infos in leichter Sprache : Einladung_leichte Sprache   Inklusion ist in der Gemeindepädagogik gelebte Praxis. Das ist großartig und wir feiern unsere große gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem bleiben für viele Menschen in ...

Awareness-Teamer*in werden

Do. 13.03.2025 – Do. 05.06.202518.00–19.30Fortbildung


Awareness-Teamer*in werden

Klicke hier für den Text in einfacher Sprache Ein Awareness-Team (englisch Awareness: Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Achtsamkeit, Beachtung) ist eine Gruppe von Personen, die auf Veranstaltungen Unterstützung gegen Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und sexuelle Belästigung bieten soll. Auf ...

Neurodiversität Teil 1

Do. 27.03.20259.30–15.30Veranstaltung


Neurodiversität Teil 1

„Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) und der Fachstelle Inklusion in der Jugendarbeit ...

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Klima

Do. 27.03.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Klima

Das Klima wandelt sich – menschengemacht. Wir müssen uns ändern, um Schlimmeres zu verhindern. Wir müssen uns veränderten Bedingungen anpassen. Klimawandel ist ein Thema, dass alle Menschen angeht – und das am allermeisten die Menschen ...

Werkstatt-Treffen „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum"

Mi. 09.04.202510.00–15.00Veranstaltung


Werkstatt-Treffen „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum"

Mit dieser Veranstaltung soll es konkret in den Start und die Umsetzung der nächsten Schritte für den regionalen, familienfreundlichen Sozialraum gehen. Da vielen die Kapazitäten für die bedarfsorientierte Vernetzung in der täglichen Arbeit fehlen, soll ...

Neurodiversität Teil 2

Do. 10.04.20259.30–16.00Veranstaltung


Neurodiversität Teil 2 Verschoben

Bitte beachten : Veranstaltung wird auf den 20.11.2025 verschoben!   „Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben  Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische ...

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Sexualpädagogik 2.0

Do. 05.06.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Sexualpädagogik 2.0

Beschreibung folgt.

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Medien, Fake News, KI

Do. 26.06.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Medien, Fake News, KI

Beschreibung folgt.

Antirassismus-Basistraining

Mi. 23.07.2025 – Do. 24.07.20259.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Basistraining

Das AKD bietet in Kooperation mit Phoenix e.V. ein Antirassismus-Training an.

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Glaube

Do. 25.09.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Glaube

Was brauchen Jugendliche für spirituelle Erfahrungen von uns? Wir gucken, ob alte Rituale Sicherheit und damit den Rahmen für eigene Spiritualität geben können.

Antirassismus-Folgetraining

Di. 14.10.2025 – Mi. 15.10.20259.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Folgetraining

In Kooperation mit Phoenix e.V. findet im Tagungshaus des AKD zum zweiten Mal das Antirassismus-Folgetraining statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Antirassismus-Basistraining von Phoenix e.V. teilgenommen haben.

Neurodiversität Teil 2

Do. 20.11.20259.30–16.00Veranstaltung


Neurodiversität Teil 2

„Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben  Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) und der Fachstelle Inklusion in der Jugendarbeit ...