Gottesdienst

Wir haben einen Traum – Eine Familienkunstwoche

Mo. 28.07.2025 – Fr. 01.08.2025Fortbildung


Wir haben einen Traum – Eine Familienkunstwoche

Dieser Kurs eignet sich auch und vor allem für die, die denken, dass sie nicht (so gut) zeichnen können.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mo. 11.08.2025 – Fr. 15.08.2025Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

Update Altes Testament – Neues aus der Forschung, Impulse für die Praxis

Mo. 25.08.2025 – Fr. 29.08.2025Fortbildung


Update Altes Testament – Neues aus der Forschung, Impulse für die Praxis

Der theologische Auffrischungskurs zum Alten Testament verbindet aktuelle Fragestellungen mit neuesten Forschungsergebnissen.

Kurzzeit-Engagement - ist das was für uns?

Mi. 17.09.20259.30–11.30Online-Workshop


Kurzzeit-Engagement - ist das was für uns?

Viele Menschen möchten sich nicht langfristig binden, bevor sie eine Organisation besser kennen. Gleichzeitig benötigen viele Organisationen kontinuierliche und langfristige Unterstützung. Wie lassen sich diese Interessen vereinen?

Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten 2025

Sa. 20.09.202510.00–16.00Fortbildung


Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten 2025

Der Sprecherkreis der Prädikant:innen lädt herzlich zum diesjährigen Konvent der Prädikantinnen und Prädikanten ein, der unter dem Thema „Friedensarbeit in der Gemeinde und in der Kirche“ stehen wird.

Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi. 24.09.20259.30–11.30Online-Workshop


Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von Ehrenamtlichen wird oft vernachlässigt, obwohl sie eine zentrale Rolle in der Ehrenamtskoordination spielt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps für eine respektvolle und wertschätzende Verabschiedung in Ihrer Einrichtung.

Ins Schreiben kommen ... für Erntedank

Mi. 24.09.202510.00–12.00Online-Seminar


Ins Schreiben kommen ... für Erntedank

Kurze Impulse, schnelles Ranschreiben, überraschende Ideen, kollegiale Resonanzen, gemeinsamer Zauber zu Erntedank.

Denn du bist mein Fels und meine Burg

Mo. 06.10.202510.00–17.00Fachtag


Denn du bist mein Fels und meine Burg

Macht- und traumasensibel Gottesdienst feiern. Neben Impulsvorträgen aus biblischer, liturgischer, systematischer und poetischer Perspektive gibt es Workshops, in denen Sprachbilder eingeübt, ausprobiert und vertieft werden können.

Qualifizierungskurs  zum Prädikant:innendienst

Mi. 08.10.2025 – Fr. 07.11.202510.00–16.00Schulung


Qualifizierungskurs zum Prädikant:innendienst

für beruflich Mitarbeitende im Diakonisch-Gemeindepädagogischen Dienst (DGD). Mit diesem vierteiligen Kurs können Sie sich zum Prädikant:innendienst in der EKBO qualifizieren. Nach dem Kurs kann die Beauftragung zur Prädikantin bzw. zum Prädikanten erfolgen.

KFU-Angebot: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin

Fr. 10.10.2025 – So. 12.10.2025Fortbildung


KFU-Angebot: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin

Absolvent:innenfortbildung II Zweite von zwei jährlich stattfindenden Fortbildungen für die Absolventinnen und Absolventen des KFU. Thema: Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin Dorothee Sölle (1929 – 2003) ist eine der bekanntesten deutschen Theolog:innen nach 1945. ...

Schöpfungszeit: Reife

Fr. 10.10.2025 – So. 12.10.202516.00–13.00Fortbildung


Schöpfungszeit: Reife

Die Verbindung zur Erde wieder zu finden ist gleichermaßen eine spirituelle sowie ökologische Notwendigkeit: Re-ligio!

Fr. 10.10.202517.00–19.00Workshop


Werkstatt zum Mirjamsonntag im Kirchenkreis Niederlausitz

Die große Frau von Schunem Mirjamwerkstatt mit Bibelarbeit, Gottesdienstgestaltung und Liturgie Bibelarbeit: Manon Althaus, Pfarrerin für die Frauenarbeit, Studienleitung Geschlechtergerechtigkeit im AKD Leitung: Marlies Siegert, Kreiskirchliche Beauftragte für Frauenarbeit und Team Kontakt und Anmeldung: Tel.: ...

Literaturgottesdienste

Mo. 20.10.2025 – Di. 21.10.2025Fortbildung


Literaturgottesdienste

Hat Gott sich schon einmal beim Lesen eines Romans zwischen den Zeilen bei Ihnen zu Wort gemeldet?

WGT 2026 aus Nigeria - Wochenendwerkstatt

Fr. 07.11.2025 – So. 09.11.2025Workshop


WGT 2026 aus Nigeria - Wochenendwerkstatt

„Ich werde euch Ruhe geben: kommt“ (Matthäus 11,28-30) Dieses Jahr werden wir auf Schwanenwerder unser Werkstattwochenende verbringen und Nigeria als Land besser kennen lernen. Das ökumenische Team Brandenburg wird ein spannendes Programm mit Referentinnen, Workshops ...

Prädikant:innen-Ausbildungskurs 2025–2026

Fr. 14.11.2025 – Sa. 20.06.2026Schulung


Prädikant:innen-Ausbildungskurs 2025–2026

Prädikantinnen und Prädikanten tragen in vielen Gemeinden verlässlich zum gottesdienstlichen Leben bei und übernehmen Verantwortung für die Verkündigung.

Tageswerkstatt zum WGT 2026 aus Nigeria

Sa. 15.11.202510.00–17.00Workshop


Tageswerkstatt zum WGT 2026 aus Nigeria

„Ich werde euch Ruhe geben: kommt“ (Matthäus 11,28-30) Das ökumenische Team Berlin lädt herzlich zu einem ganzen Tag WGT Nigeria in das AKD Tagungshaus in Charlottenburg ein. Mit einem Vortrag über das Land, unterschiedlichen Workshops ...

Lektor:innen-Ausbildungskurs 2025-26

Sa. 22.11.2025 – Sa. 06.06.202610.00–16.00Schulung


Lektor:innen-Ausbildungskurs 2025-26 Belegt/Warteliste

In unserer evangelischen Kirche tragen nicht nur hauptamtliche Pfarrerinnen und Pfarrer Verantwortung für den Gottesdienst.

»Fröhlich soll mein Herze springen« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung


»Fröhlich soll mein Herze springen« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent.

Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung


Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

In der Abgeschiedenheit des Klosters „St. Teresa“ erkunden wir das Rad und fragen nach seiner Bedeutung für unser eigenes Leben.

WGT 2026 aus Nigeria - Onlinewerkstatt

Sa. 17.01.202610.00–16.00Online-Workshop


WGT 2026 aus Nigeria - Onlinewerkstatt

„Ich werde euch Ruhe geben: kommt“ (Matthäus 11,28-30) Im Januar bietet das ökumenische Team Berlin einen Tag Online-Werkstatt an. Für das Format geeignet werden Referentinnen und Workshopleiterinnen einen ganzen Tag mit euch zu Nigeria arbeiten, ...

WGT mit Kindern feiern: Online-Werkstatt zum WGT 2026 aus Nigeria

Mo. 19.01.202610.00–13.00Online-Workshop


WGT mit Kindern feiern: Online-Werkstatt zum WGT 2026 aus Nigeria

„Ich werde euch Ruhe geben: kommt“ (Matthäus 11,28-30) Dieses Online-Format ist für alle geeignet, die mit Kindern feiern – egal ob im Kindergarten in der Grundschule oder auf Weiterführende Schulen. Das ökumenische Team führt durch ...