Gemeindepädagogik

Wer bin ich? – Identität in Beziehungen

Fr. 16.05.20259.00–13.00Online-Seminar


Wer bin ich? – Identität in Beziehungen Fällt aus

Konfis stehen in der Regel am Anfang ihres Lebensweges mit diesen Fragen nach Identität.

Das Alte Testament als deutsche Kolonie

Do. 22.05.202518.00–19.30Online-Seminar


Das Alte Testament als deutsche Kolonie

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Simon Wiesgickl, Dozent, Uni Erlangen.

Konfi-Kompakt: KI-Bilder

Fr. 23.05.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: KI-Bilder

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und spielt eine zunehmende Rolle nicht zuletzt bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos. 

Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Sa. 24.05.202510.00–14.00Online-Veranstaltung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Wie können Gottesdienste so gestaltet werden, dass sich Kinder und ihre Familien willkommen fühlen und nicht als störend empfunden werden? Wir betrachten die unterschiedlichen Bedürfnisse und sprechen über praktische Ansätze. Unser Ziel ist es, Gottesdienste ...

Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Di. 10.06.2025 – Mi. 11.06.20259.00–17.00Fortbildung


Grundkurs Bibliolog (2 Module) Belegt/Warteliste

Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam biblische Geschichten zu erforschen und für heute lebendig werden zu lassen.

Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren

Do. 12.06.2025 – Fr. 13.06.20259.00–17.00Fortbildung


Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren Belegt/Warteliste

In diesem Aufbaukurs wird der Umgang mit Erzählfiguren in Bibliologen gezeigt und reflektiert und von den Teilnehmenden praktisch ausprobiert und geübt.

Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

Do. 12.06.202510.00–12.00Online-Seminar


Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt es häufig zahlreiche Veranstaltungen und Aufgaben, die sorgfältig geplant, organisiert und ggf. abgerechnet werden müssen. Eine strukturierte Auflistung und ansprechende Visualisierung sind dabei von großer Hilfe. Excel ...

Konfi-Kompakt: Canva didaktisch eingesetzt

Fr. 20.06.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Canva didaktisch eingesetzt

Es wurden sechs Bausteine konzipiert und erprobt, die die Konfi-Arbeit mit medienpädagogischen Impulsen ergänzen.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mo. 23.06.2025 – Fr. 27.06.2025Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende Fällt aus

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

Mi. 25.06.20259.00–11.00Fachtag


Fachimpuls Familie: Umgang mit rechtspopulistischen Haltungen in der Familienarbeit

In Zeiten von Hass und Hetze sind öffentliche Einrichtungen gefordert, sich zu zeigen und sich für die Demokratie stark zu machen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und Ihre wertvollen Beiträge mit dem Team ...

Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht …

Do. 26.06.202518.00–19.30Online-Seminar


Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht …

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Modupe Laja, Kulturwissenschaftlerin, München.

Berg und Bibel – »Unterwegs mit Kaisern und Königinnen«

Mo. 30.06.2025 – Fr. 04.07.2025Fortbildung


Berg und Bibel – »Unterwegs mit Kaisern und Königinnen«

Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden.

Bevor es kracht! Vom Umgang mit Konflikten

Mi. 02.07.20259.30–16.00Fortbildung


Bevor es kracht! Vom Umgang mit Konflikten

Manches lässt sich scheinbar nicht ansprechen, ohne dass die Situation eskaliert. Aber wie sage ich, was ich denke und wie ich die Dinge erlebe?

Konfi-Arbeit 1+1: Spielen bis zum Umfallen

Fr. 04.07.202510.00–17.00Fortbildung


Konfi-Arbeit 1+1: Spielen bis zum Umfallen

Von Energizern bis Klobürstenhockey, von Auflockerung bis Gummihuhngolf…

Antirassismus-Basistraining

Mi. 23.07.2025 – Do. 24.07.20259.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Basistraining Belegt/Warteliste

Das AKD bietet in Kooperation mit Phoenix e.V. ein Antirassismus-Training an.

Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mo. 11.08.2025 – Fr. 15.08.2025Fortbildung


Einfach_Leben – Rekreationswoche für kirchlich Mitarbeitende

Mit Impulsen aus der franziskanischen Spiritualität, Solozeiten in der Natur, Meditation und Körperarbeit suchen wir nach lebensnahen und lebensfähigen Antworten – gemeinsam & einsam.

Wie kann kirchliche Öffentlichkeitsarbeit rassismussensibel sein …

Do. 28.08.202518.00–19.30Online-Seminar


Wie kann kirchliche Öffentlichkeitsarbeit rassismussensibel sein …

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Sina Balke-Juhn, Ev. Medienakademie, Hamburg.

WERKTAG INNOVATION

Di. 16.09.202510.00–18.00Veranstaltung


WERKTAG INNOVATION

Was hält uns zusammen, wenn Vertrautes sich wandelt? Wie gelingt es, das „Dazwischen“ auszuhalten? Und was verbindet uns, wenn sich altbewährte Strukturen auflösen? Der WERKTAG 2025 lädt ein, Antworten zu finden.

Die Macht der Bilder und unsere Geschichte – Rassismus und Erinnerung

Do. 18.09.202518.00–19.30Online-Seminar


Die Macht der Bilder und unsere Geschichte – Rassismus und Erinnerung

Online-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lasst uns darüber reden: Kirche und Rassismus“. Mit Dr. Stephan Linck, Historiker, Ev. Akademie Nordkirche, Hamburg.

Konfi-Kompakt: Konfi-Arbeit praktisch

Fr. 19.09.202510.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Konfi-Arbeit praktisch

In der Ausgabe 70 der Konfi-Arbeit praktisch (früher KU-Praxis) drehen sich alle Bausteine und Foren um das Thema Identität.

Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi. 24.09.20259.30–11.30Online-Workshop


Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von Ehrenamtlichen wird oft vernachlässigt, obwohl sie eine zentrale Rolle in der Ehrenamtskoordination spielt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps für eine respektvolle und wertschätzende Verabschiedung in Ihrer Einrichtung.

3. EJBO-Theaterfest „wachsen ...“

Fr. 10.10.2025 – Sa. 11.10.2025Veranstaltung


3. EJBO-Theaterfest „wachsen ...“

Seid auch mit dabei und erlebt ein tolles Theaterwochenende mit Workshops, Austausch und spannenden Performances!

Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage

Mo. 13.10.2025 – Fr. 17.10.2025Fortbildung


Erfrischung, Durst stillen, Kräfte sammeln – Bibliodrama-Oasentage Fällt aus

Eine Oase mitten im Alltagsleben. Eine Rast einlegen, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.

Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln" (2-teilig)

Mo. 13.10.2025 – Di. 02.12.2025Schulung


Multiplikator*innen-Schulung „hinschauen – helfen – handeln" (2-teilig)

Die Schulung hat zum Ziel, eine Haltung zu vermitteln, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt schützen soll. Ausgebildete Multiplikator*innen erhalten Handwerkszeug für die Durchführung von Schulungen in Gemeinden und Einrichtungen.

Antirassismus-Folgetraining

Di. 14.10.2025 – Mi. 15.10.20259.00–19.00Fortbildung


Antirassismus-Folgetraining

In Kooperation mit Phoenix e.V. findet im Tagungshaus des AKD zum zweiten Mal das Antirassismus-Folgetraining statt. Es richtet sich an alle Personen, die bereits an einem zweitägigen Antirassismus-Basistraining von Phoenix e.V. teilgenommen haben.

1 2