Frauenarbeit

Do 04.07.202416.15–17.45Veranstaltung


»Kirche. Macht. Missbrauch. Entmachtet diese Kirche und gebt sie den Menschen zurück«

im Rahmen der Literaturtage an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin »Wem gehört die Kirche? Entmachtet den Klerus!«, fordern Lisa Kötter und Maria Mesrian – die Mitbegründerinnen der Bewegung Maria 2.0.

Do 04.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Fr 05.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Sa 06.07.202416.00–18.00Veranstaltung


Poetikvorlesung mit Deborah Feldman

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Deborah Feldman ist die deutsch-amerikanische Autorin der autobiografischen Erzählung »Unorthodox«. Sie setzt sich mit ihrem kulturellen Erbe auseinander und bindet das Jüdischsein in etwas Größeres, Diverseres, Humaneres ein.

Do 11.07.202416.15–17.45Veranstaltung


»Das Mysterium Marias«

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Isis von Plato führte in Paris ein Gespräch mit Prof. Dr. Luce Irigaray, französische Feministin zu Maria, Mutter Jesu und ihrer Rolle für uns Frauen.

Do 11.07.202418.00–19.30Veranstaltung


»Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch«

Im Rahmen des Projekts »FRAUEN. Flussaufwärts Frauen«. Kein Frieden ohne Feminismus. Was ist eigentlich 'Feministische Außenpolitik? Kann eine friedliche, faire und für alle Menschen sichere Welt erreicht werden - gerade in Zeiten des Krieges?

Do 18.07.202416.15–17.45Veranstaltung


Zeitzeugin. Im Gespräch mit Eva Quistorp.: »Pionierinnen der feministischen Aussenpolitik und des Oekofeminismus«

Eine Veranstaltung in der Reihe Frauen. Flussaufwärts Frauen

Do 18.07.202418.00–19.30Veranstaltung


Frauen. Flussaufwärts Frauen.

Rückschau und gedankliches Betrachten auf Kommendes mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller, Jasmin Mausolf und Rosa Coco Schinagl

Fr 26.07.2024 – Sa 27.07.20240.00Veranstaltung


Methode »Theater der Unterdrückten«

Bewegung, Theater, Kommunikation Der Verein ist aus dem interkulturellen Frauentheaterprojekt KARAWANSEREI in Potsdam entstanden, das seit 10 Jahren Deutsche und MigratInnen in der Theaterarbeit zusammenbringt. 

Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Do 19.09.2024 – So 22.09.2024Studientag


Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?

Vom 19.-22. September 2024 findet die 5. Dear White Church-Tagung statt. Unter dem Titel „Was bedeutet es eine rassismuskritische und postmigrantische Kirche zu werden?“

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Fr 20.09.20249.30–12.30Online-Workshop


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ist.

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Fr 27.09.20249.30–12.30Online-Workshop


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Konvent der Theologinnen* in der EKBO: "Die Liebe hört niemals auf - und meine Kraft?"

Mi 09.10.20249.30–13.30Tagung


Konvent der Theologinnen* in der EKBO: "Die Liebe hört niemals auf - und meine Kraft?"

Von Quellen und Grenzen Der Theolog*innenkonventsrat lädt ein zu einem Konvent der in der Verkündigung tätigen Frauen* in der EKBO, einem Fortbildungstag zum Netzwerken, sich stärken und für wertvollen Input. Programm

Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Fr 11.10.20249.30–12.30Online-Workshop


Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu individuell angepasster Werbung von Freiwilligen.

Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Fr 18.10.20249.30–12.30Online-Workshop


Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende Einarbeitung von Engagierten.

WGT 2025 Cookinseln - Wochenendwerkstatt in Seddin

Fr 01.11.2024 – So 03.11.2024Fortbildung


WGT 2025 Cookinseln - Wochenendwerkstatt in Seddin

Für das Wochenende bitten wir um Anmeldung der WGT-Multiplikatorinnen bis zum 15.9.2024. Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert.

Fr 08.11.202414.00–17.00Veranstaltung


Physisches Theater – Tanz wie du bist!

Der Verein ESCALA e.V. – Kunst und Kultur im interkulturellen Kontext – freut sich, 2024 ein spannendes und kostenfreies Workshop-Angebot für Frauen anbieten zu können. Es geht um Bewegung, Theater, Kommunikation.

»Gott pflanzte einen Garten in Eden« – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität

Mo 11.11.2024 – Fr 15.11.2024Fortbildung


»Gott pflanzte einen Garten in Eden« – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität

Exerzitien sind Tage, in denen etwas geschieht, in denen sich mein Leben neu sortieren kann, ich Zeit habe, Rück- und Ausschau zu halten und vor allem: wieder in der Gegenwart anzukommen.

Sa 16.11.202410.00–15.00Workshop


Empowermentworkshop für BIPoC

Das AKD bietet erstmals einen Empowermentworkshop für alle beruflich und ehrenamtlich Engagierten der EKBO an, die in ihrem Alltag selbst Rassismus erfahren.

WGT 2025 Cook-Inseln - Tageswerkstatt im Tagungshaus des AKD

Sa 16.11.202410.00–17.00Fortbildung


WGT 2025 Cook-Inseln - Tageswerkstatt im Tagungshaus des AKD

Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. „Kia orana“, mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die christlichen ...

Sa 16.11.202411.00–13.00Veranstaltung


Gruppentänze aus Angola

Der Verein ESCALA e.V. – Kunst und Kultur im interkulturellen Kontext – freut sich, 2024 ein spannendes und kostenfreies Workshop-Angebot für Frauen anbieten zu können. Es geht um Bewegung, Theater, Kommunikation. Der Verein ist aus ...

»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Mo 25.11.2024 – Fr 29.11.2024Fortbildung


»Alle Jahre wieder« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent.

Vernetzungstreffen der Dritten Orte

Do 28.11.202414.00–18.00Fortbildung


Vernetzungstreffen der Dritten Orte

Das Vernetzungstreffen der Dritten Orte dient dem gegenseitigen Austausch, der Vernetzung untereinander und dem gemeinsamen Lernen und Reflektieren. Dritte Orte sind ein wichtiger Teil eines Lernprozesses. Einmal im Jahr lädt die Geschäftsstelle zu einem Treffen ...

Zertifizierter Godly-Play-Erzählkurs Januar und März 2025

Do 16.01.2025 – Sa 18.01.2025Fortbildung


Zertifizierter Godly-Play-Erzählkurs Januar und März 2025

Godly Play ist eine biblische Erzähldidaktik, von J. Berryman im Kontext der amerikanischen Sonntagsschulbewegung entwickelt.

Weltgebetstag 2025 Cookinseln - Online-AKD-Werkstatt

Sa 18.01.202510.00–16.00Online-Workshop


Weltgebetstag 2025 Cookinseln - Online-AKD-Werkstatt

Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. „Kia orana“, mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die christlichen ...

1 2