Ehrenamt

Methodenfortbildung Visualisierung – Flipcharts und Graphic Recording

Do. 13.11.2025 – Fr. 14.11.2025Fortbildung


Methodenfortbildung Visualisierung – Flipcharts und Graphic Recording Belegt/Warteliste

Flipcharts (13.11.) Ob die Welt der Symbole oder das Nutzen von Farbe – gemeinsam wollen wir Papier und Stift in die Hand nehmen. Ziel des Workshops ist es, selbst viel ausprobieren zu können und neue ...

Prädikant:innen-Ausbildungskurs 2025–2026

Fr. 14.11.2025 – Sa. 20.06.2026Schulung


Prädikant:innen-Ausbildungskurs 2025–2026

Prädikantinnen und Prädikanten tragen in vielen Gemeinden verlässlich zum gottesdienstlichen Leben bei und übernehmen Verantwortung für die Verkündigung.

EHRENAMT EVANGELISCH

Di. 18.11.202510.00–13.00Fachtag


EHRENAMT EVANGELISCH

Dieses Mal erwartet Sie  ein spannender Kurzinput mit Jule Jüngling zum Thema „Generationenwechsel & Wertewandel in Nonprofits". Viele Organisationen stehen vor einem spürbaren Generationenwechsel, bei dem junge Haupt- und Ehrenamtliche neue Erwartungen mitbringen, während erfahrene ...

Neurodiversität Teil 2

Do. 20.11.20259.30–16.00Veranstaltung


Neurodiversität Teil 2 Belegt/Warteliste

! Achtung Ortsänderung! Jetzt im Lindenpark in Potsdam "Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben  Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische ...

Lektor:innen-Ausbildungskurs 2025-26

Sa. 22.11.2025 – Sa. 06.06.202610.00–16.00Schulung


Lektor:innen-Ausbildungskurs 2025-26 Belegt/Warteliste

In unserer evangelischen Kirche tragen nicht nur hauptamtliche Pfarrerinnen und Pfarrer Verantwortung für den Gottesdienst.

»Fröhlich soll mein Herze springen« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung


»Fröhlich soll mein Herze springen« – Gottesdienst- und Predigtwerkstatt Advent und Weihnachten

Im Übergang von einem Kirchenjahr zum anderen bietet dieser homiletische Kurs im Kloster Drübeck Gelegenheit, abseits vom Arbeits- und Zeitdruck der Adventszeit innerlich anzukommen im Advent.

Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Fortbildung


Das Rad des Lebens – Ein altes (christliches) Symbol für unsere Zeit

In der Abgeschiedenheit des Klosters „St. Teresa“ erkunden wir das Rad des Lebens und fragen nach seiner Bedeutung für unser eigenes Leben.

Seelsorge und Supervision für Seelsorgende »Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Psalm 31,9) .«

Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Weiterbildung


Seelsorge und Supervision für Seelsorgende »Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Psalm 31,9) .« Fällt aus

Eingeladen sind Seelsorgerinnen und Seelsorger zu Meditation und Selbsterfahrung.

Arbeits- und Tarifrecht und Mitarbeitendenvertretung

Fr. 28.11.202510.45–13.00Online-Seminar


Arbeits- und Tarifrecht und Mitarbeitendenvertretung

Eine Fortbildung in 2 Modulen zu den Themen Arbeits- und Tarifrecht und MAV (Mitarbeitendenvertretung)

»Vom Feiern und Fürchten« – Zugänge zum Buch Esther: Vorbereitung Bibelwoche 2025

Do. 08.01.2026 – Fr. 09.01.2026Fortbildung


»Vom Feiern und Fürchten« – Zugänge zum Buch Esther: Vorbereitung Bibelwoche 2025

Grundlage für die Bibelwoche 2026 sind Texte aus dem Buch Esther.

Kirche und Finanzen

Fr. 09.01.202610.45–13.00Online-Seminar


Kirche und Finanzen

Eine Fortbildung in 2 Modulen zu den Themen Mittelverteilung in der Kirche (Einnahmen und Ausgaben) und KFM (Kirchliches Finanzmanagement) und Sachbuch

Brannte nicht unser Herz? – Biblische Geschichten frei erzählen in Kasualien

Mi. 14.01.2026 – Fr. 16.01.2026Fortbildung


Brannte nicht unser Herz? – Biblische Geschichten frei erzählen in Kasualien

Wir begeben uns auf die Suche nach der verborgenen Struktur des Lebens, rings um Ratzeburg.

Im Angesicht der Gewalt: »Beten in Vielfalt und Einheit«

Sa. 24.01.2026 – So. 01.02.2026Fortbildung


Im Angesicht der Gewalt: »Beten in Vielfalt und Einheit«

Spirituell-ökumenische Pilgerreise nach Jerusalem zur Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen.

… und die Welt hebt an zu singen … – Nature Writing und Eco Preaching in Ratzeburg

Mo. 26.01.2026 – Fr. 30.01.2026Fortbildung


… und die Welt hebt an zu singen … – Nature Writing und Eco Preaching in Ratzeburg

Wir begeben uns auf die Suche nach der verborgenen Struktur des Lebens, rings um Ratzeburg.

„Haste Träume, oder was?“ – Männerrüste Hirschluch 2026

Fr. 30.01.2026 – So. 01.02.2026Veranstaltung


„Haste Träume, oder was?“ – Männerrüste Hirschluch 2026

„Haste Träume, oder was?“ – Unter diesem Motto laden wir alle Interessierten ein, innezuhalten, aufzutanken und neue Perspektiven zu entdecken. Gemeinsam fragen wir: Wovon träumen wir – als Männer, als Väter, Freunde, Glaubende? Was trägt, ...

An den Grenzen der Sprache – Werkstatt Gebetssprache

Mo. 02.02.2026 – Di. 03.02.2026Fortbildung


An den Grenzen der Sprache – Werkstatt Gebetssprache

Die Ursituation des Gebetes ist das Suchen nach Sprache, wenn diese auf das Unsagbare, das Geheimnis Gottes trifft.

Mixing-Seminar 2026 – Sounds und Effekte für die Band

Fr. 13.02.2026 – Sa. 14.02.202617.00–19.00Fortbildung


Mixing-Seminar 2026 – Sounds und Effekte für die Band

Unseren Konzerten und Veranstaltungen gehen viele Proben voraus, Veranstaltungen sind exakt geplant und vorbereitet. Die Künstler haben viele Jahre gebraucht, ihr Instrument zu beherrschen, die Kinder haben Stunden in das Theaterstück investiert. Diese Arbeit soll ...

Konfi-Kompakt: Canva I

Fr. 20.02.202610.00–12.00Online-Seminar


Konfi-Kompakt: Canva I

Herzlich eingeladen sind Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die einen Einstieg in das Arbeiten mit Canva finden oder ihr Repertoire auffrischen möchten.

Praxis-Wissen für die Arbeit im Gemeindebüro

Fr. 20.02.202610.45–13.00Online-Seminar


Praxis-Wissen für die Arbeit im Gemeindebüro

Eine Fortbildung in 4 Modulen zu den Themen Akten- und Registraturplan, Archivwesen, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Meldewesen/ Zusammenarbeit mit den KVÄ

Ansteckend predigen – Frei sprechen, Geschichten erzählen, Menschen berühren

Mo. 23.02.2026 – Fr. 27.02.2026Fortbildung


Ansteckend predigen – Frei sprechen, Geschichten erzählen, Menschen berühren Belegt/Warteliste

Wir begeben uns auf die Suche nach der verborgenen Struktur des Lebens, rings um Ratzeburg.

»Schwester, Mutter Erde« (Franziskus von Assisi) – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität

Mo. 09.03.2026 – Fr. 13.03.2026Fortbildung


»Schwester, Mutter Erde« (Franziskus von Assisi) – Exerzitien mit Impulsen aus der Schöpfungsspiritualität

Während der Exerzitien suchen wir auf undogmatische Weise einen modernen Zugang zum universalen Erbe schöpfungsorientierter Spiritualität und damit zu uralten und heilsamen Traditionen und Überlieferungen der Menschheit.

Hilfe, ein Konflikt – <s>Ich muss</s> / ich will mich kümmern.

Mi. 15.04.2026 – Di. 09.06.202610.00–16.00Fortbildung


Hilfe, ein Konflikt – <s>Ich muss</s> / ich will mich kümmern.

Manches lässt sich scheinbar nicht ansprechen, ohne dass die Situation eskaliert. Aber wie sage ich, was ich denke und wie ich die Dinge erlebe?

Den Wolf umarmen – Die Kirche stützen – Wie verrückt glauben

Di. 21.04.2026 – Mi. 22.04.2026Fortbildung


Den Wolf umarmen – Die Kirche stützen – Wie verrückt glauben

Franz von Assisi interessiert und fasziniert Menschen aller Konfessionen und auch jenseits von Kirche und christlichem Glauben.

Fachtag Juleica

Do. 23.04.202610.00–16.00Veranstaltung


Fachtag Juleica

Liebe Engagierte in der Arbeit mit der Juleica*, liebe Kreisbeauftragte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie konzeptionell Verantwortliche, wir laden Dich herzlich ein zu einem Fachtag, der ganz im Zeichen der Juleica steht. Gemeinsam ...

Fachtag Kirche mit Kindern

Di. 05.05.20269.30–16.00Fachtag


Fachtag Kirche mit Kindern

Bewährtes schätzen, Neues entdecken und Alles ausprobieren Am 05. Mai 2026 dreht sich alles um eure Arbeit mit Kindern im kirchlichen Kontext. Neben fachlichem Austausch und neuen Impulsen werfen wir auch einen Blick auf die ...

1 2