
www.kurzgespraech.de
Beschreibung |
Im Aufbaukurs werden die wesentlichen Elemente und Bestandteile eines professionellen bündigen Gespräches zunächst wiederholt. Dann werden die Kompetenzen des Basiskurses durch den gezielten Einsatz analoger, erzählerischer und biblischer Impulse, durch den Einsatz von Metaphern und Symbolen zur Eröffnung neuer Verstehensräume der Ratsuchenden ergänzt. Die Teilnehmer:innen kommen der Bedeutung von Geschichten und analogen Symbolen in ihrer eigenen Biographie auf die Spur und lernen, das Werkzeug des „Strategischen Erzählens“ bedeutsamer Geschichten im Verlauf eines Kurzgespräches anzuwenden. Ein absolvierter Basiskurs ist Voraussetzung zur Teilnahme, es gibt wieder ein Zertifikat der AgK. Termine: 2 Module 20.09. / 21.09.2022 jeweils 09.00 – 18.00 Uhr und Die Fortbildung wird auf Herbst 2023 verschoben! |
Zielgruppe |
RU-Lehrkräfte |
Leitung |
Angela Berger, Studienleiterin für Religionspädagogik im AKD |
Referent:innen |
Dr. Wolfgang Häfele, Pfarrer |
Ort |
Ev. Friedensgemeinde Charlottenburg
Tannenbergallee 6 14055 Berlin weiterlesen |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |