#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Online-Veranstaltung
05
Okt
Verschoben
Do 05.10.202311.30–12.30Termin merken
#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Beschrei­bung

Kurz vor der Mittagspause noch einen knackigen Input zum Thema kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit gefällig?

Unser Thema heute: STUDIEN.

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit? Gibt es solche Erwartungen? Der Referent Benjamin Greim vom Amt für Jugendarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern gibt einen Überblick über die wichtigsten aktuellen Jugendstudien und auf welche Weise sie dem Phänomen „Jugend“ beizukommen versuchen. Wie können Fachkräfte mit Studien umgehen und sie für ihre Arbeit anwenden? Vera Munde von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin wirft einen inklusiven Blick auf die Studien.

Die Veranstaltungsreihe #juniorteller – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen – geht der Frage nach, wo Kinder und Jugendliche heute stehen, ob und was Kirche ihnen zu bieten hat. Eingeladen sind wechselnde Referent:innen, die zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen. Nach einem kurzen Input geht der:die Referent:in mit einer Person aus der Inklusionsarbeit ins Gespräch, die ihre kritisch-inklusive Perspektive mit einbringt. Es gibt Raum für Rückfragen und Austausch.

Unser Thema am 05.10.2023: STUDIEN

Die Veranstaltungsreihe findet ab Oktober 2023 bis März 2024 an sechs Terminen von 11:30-12:30 Uhr (dienstags oder donnerstags) statt.

Für Rückfragen könnt ihr euch/können Sie sich an Maike Telkamp, Fortbildungsreferentin am Studienzentrum Josefstal, wenden: m.telkamp@josefstal.de.

Ziel­gruppe

berufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Jugendarbeit & Konfirmand:innenarbeit

Leitung

Maike Telkamp (Studienzentrum Josefstal), Maritt Merfort & Inge Böhm (AKD)

Referent:innen

Benjamin Greim (Amt für Jugendarbeit der EKLB) & Vera Munde (KHSB)

Kosten

kostenfrei

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Weitere Termine & Empfehlungen

#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen

Do 05.10.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: STUDIEN – Was Kinder und Jugendliche aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Zu Beginn unserer Reihe werfen wir einen forschenden Blick auf Kinder und Jugendliche. Was sagt die Studienlage über Kindheit und Jugend von heute, ihre Bedürfnisse, ihre Erwartungen ans Leben – und an die kirchliche Jugendarbeit?

#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 07.11.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: RÄUME – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

In welchen Sozialräumen bewegen Jugendliche und Kinder sich heute und welche Auswirkungen hat das auf die Angebote für sie? Hat Kirche eine Chance, unter diesen sich verändernden Lebensbedingungen hilfreiche Räume und Möglichkeiten zu schaffen?

#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 05.12.202311.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: ZEIT – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Wie viel Zeit steht Kindern und Jugendlichen heute noch für außerschulische Aktivitäten zur Verfügung? Wie hat sich der Alltag sich für Kinder mit wachsender Ganztagsbeschulung verändert und wo lassen sich Freiräume für selbstbestimmte Aktivitäten öffnen?

#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 09.01.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: MENSCHEN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Was müssen Fachkräfte können, die in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit beschäftigt sind? Welche Kompetenzen brauchen kirchliche Kinder- und Jugendreferent:innen? Was macht das Arbeiten bei „Kirchens“ besonders?

#juniorteller: KRISENBEWÄLTIGUNG – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 20.02.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: KRISENBEWÄLTIGUNG – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Der Krisenmodus ist heute aus dem Leben junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie können wir Kinder und Jugendliche stärken und dabei unterstützen, persönliche und gesellschaftliche Krisen zu bewältigen?

#juniorteller: SINN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen

Di 12.03.202411.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller: SINN – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen Verschoben

Kinder und Jugendliche sind auf ihre Weise auf der Suche nach Sinn. Wir behaupten als Kirche, dass Glaube sinnstiftend ist und viele Lebensfragen beantwortet. Doch wie ist das für Kinder und Jugendliche?