Jesus im Koran – Teil 2: Aus Sicht des Korans – eine islamische Theologin erzählt

Fortbildung
17
Mai
Di. 17.05.202214.00–17.30Termin merken
Jesus im Koran - Teil 2:  Aus Sicht des Korans - eine islamische Theologin erzählt

Beschrei­bung

Nach dem Blick auf die Korantexte über Jesus / Issa auf dem Hinter­grund der Entwicklung der christologischen Dogmen im 4. und 5. Jahr­hundert mit Prof.in Christine Funk im März erweitern wir den Blick:         
Die islamische Theologin Dr. Tolou Khademalsharieh ordnet Issa und seine Bedeutung in die „Reihe“ der islamischen Propheten ein.

Im Dialog zwischen einer muslimischen und christlichen Theologin suchen wir nach „Brücken“ zwischen dem islamischen Verständnis von Jesus als Propheten und christologischen Modellen.

Tolou Khademalsharieh hat ihre Dissertation bei Prof. Zishan Ghaffar und Prof.in Angelika Neuwirth in Münster und Paderborn angefertigt. In ihren Gutachten bezeichneten sie die Arbeit als bedeutenden Meilenstein für eine zeitgenössische Koranexegese.

Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 29. April 2022 per Mail an: siegmund.pethke@erzbistumberlin.de

Ziel­gruppe

RU alle, Interessierte

Referent:innen

Dr. Tolou Khademalsharieh, promovierte mit einer Dissertation zum Thema „Textkritik am Koran“, und Dr. Christine Funk, Professorin für Systematische Theologie und ihre Didaktik am BIRP der KHSB

Ort

Beratungs- und Bildungszentrum (BBZ)
Ahornallee 33
14050 Berlin weiterlesen

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Jesus im Koran – Teil 2: Aus Sicht des Korans – eine islamische Theologin erzähltDi. 17.05.202214.00–17.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 29.04.2022.Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.