
Beschreibung |
Durch das nun beschlossene Familienfördergesetz sollen Familien und damit der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft gestärkt werden. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Folgen der Corona-Pandemie hat diese Zielsetzung zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Was genau beinhaltet das neue Gesetz? Welche Fördermöglichkeiten bietet es für Sie und Ihre kirchlich-diakonischen Angebote? Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch und in den Austausch gehen, Ihre Fragen dazu beantworten und die Kooperationen untereinander stärken. Wir laden Sie herzlich zu der gemeinsamen Veranstaltung des Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. (DWBO) und des Amts für Kirchliche Dienste (AKD) ein. Durch die Veranstaltung führt Ute Lingner (AKD) mit dem folgenden Ablauf: 9:00 Uhr: Einwahlmöglichkeit mit Technikcheck 09:30 Uhr: Begrüßung und Einführung Vorständin Andrea U. Asch, DWBO 09:40 Uhr: Impulsvortrag zum Familienfördergesetz durch Senatsverwaltung Regine Schefels, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Leiterin des Referats Familienpolitik und Familienförderung 10:10 Uhr: Rückfragen und Rückmeldungen aus dem kirchlich diakonischen Umfeld 10:40 Uhr: Pause 10:50 Uhr: Austausch und Vernetzung zu Angeboten der Angebotsformen 1-6 AF 1: Einrichtungsgebundene Angebote (insbesondere Familienzentren) AF 2: Angebote im häuslichen Umfeld AF 3: Angebote im Sozialraum (auch Erziehungs- und Familienberatungsstellen) AF 4: Erholungsreisen AF 5: mediale Angebote AF 6: Familienservicebüros 11:50 Uhr: Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Austauschrunden im Plenum und Absprachen zur weiteren Vernetzung 12:20 Uhr: Ausblick und Verabschiedung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen bis zum 8.11.2021. https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1070619.php |
Zielgruppe |
Engagierte und Aktive in der Familienarbeit |
Leitung |
Ute Lingner |
Referent:innen |
Andrea U. Asch (DWBO), Regine Schefels (Leiterin des Referats Familienpolitik und Familienförderung) |
Kosten |
keine |
Kontakt |
[Kontakt_MariaMagdalenaHankewitz] |
Anmeldung |
Informationsveranstaltung zum FamilienfördergesetzFr 12.11.20219.30–12.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 08.11.2021.
|