„Frei räumen für Freiräume“ – Weglassen versus Abschiedsschmerz

Online-Workshop
06
Mrz
Mi 06.03.202419.30–20.30Termin merken
"Frei räumen für Freiräume" - Weglassen versus Abschiedsschmerz

Beschrei­bung

Alles ist wichtig. Nichts verzichtbar. Niemand hat Zeit, alle sind überlastet. Wie soll man da entscheiden, was weggelassen werden kann, damit Freiraum für Neues entsteht? In dieser Veranstaltung lernen wir ganz praktisch wie weglassen funktionieren kann.

Im Nachklang an den Werktag „Am Ende der Illusion“ und in Vorbereitung auf den Folgetermin am 14. März wollen wir uns mit dem Weglassen und den damit verbundenen Abschiedsschmerz beschäftigen.

Insgesamt finden drei Termine zu diesem Thema statt. Die Veranstaltungen sind alle online und dauern jeweils eine Stunde. Ziele der Veranstaltungen sind der bilaterale Austausch, die Begegnung miteinander und das gemeinsame nachdenken. 

Es ist keine Anmeldung nötig. Der Link zur Veranstaltung: https://eu01web.zoom.us/j/63421551483?pwd=dm43ZG5JZXA1MzIwczROU1FDNk5RQT09
oder Meeting-ID: 634 2155 1483 mit Kenncode: 3191-250

Ein weiterer Termin für diese Veranstaltung am 17.01.24, jeweils um 12:30 Uhr.


Rückfragen gerne an

Arlett Rumpff, Referentin für Innovation, Kommunikation und Projektmanagement in der EKBO
+49 30 3191 421|+49 151 2750 0607|a.rumpff@akd-ekbo.de

Verena Kühne, Referentin für Innovation, Kommunikation und Projektmanagement in der EKBO
+49 30 3191 421|+49 151 4383 8719|v.kuehne@akd-ekbo.de

Henrike Pfannenberg, Studienleiterin für Gemeindeentwicklung, Organisationsberatung und Consulting
+49 30 3191 319|+49 151 7056 4887|h.pfannenberg@akd-ekbo.de

Bernd Neukirch, Studienleitung Gemeindeberatung
+49 30 3191 250|+49 178 2354 470|b.neukirch@akd-ekbo.de

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

„Frei räumen für Freiräume“ – Weglassen versus AbschiedsschmerzMi 06.03.202419.30–20.30Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung.