
Hintergrundbild: Wolfgang Hasselmann – Unsplash
Beschreibung |
Macht- und traumasensibel Gottesdienst feiernDie Veröffentlichung der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche stellt unser theologisches Denken und Reden auf den Prüfstand. Dabei gerät auch unser gottesdienstliches Handeln in den Fokus. In der Liturgie spiegelt sich schließlich wider, was wir glauben und theologisch verantworten. Die ForuM-Studie hat gezeigt, dass sich auch im Gottesdienst Ausdrucksformen finden, die Gewalt verursachen, verharmlosen oder retraumatisierend wirken. Auf der Grundlage einer theologisch-kritischen Reflexion geht der Fachtag der Aufgabe nach, eine macht- und traumasensible Haltung im Gottesdienst zu entwickeln. Dieser Fachtag versteht sich in der Konzeption als Baustein der Auseinandersetzung mit theologischen Kernfragen im Kontext der ForuM-Studie. Referent:innen
|
Zielgruppe |
alle Menschen in der Verkündigungsarbeit der EKBO und anderen Landeskirchen |
Leitung |
Pfn. Theresa Dittmann, Studienleitung AKD |
Ort |
AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27 10625 Berlin weiterlesen |
Kosten |
30 € |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Theresa Dittmann, Studienleitung Gottesdienst |
Anmeldung |
Denn du bist mein Fels und meine BurgMo. 06.10.202510.00–17.00
|