Beschreibung |
Angesichts weitreichender Kürzungen im Arbeitsfeld Familienbildung und Arbeit mit Familien werden auch die Anforderungen an die Qualität stärker abgefragt und geprüft. Wie können wir in unserer täglichen Praxis für eine gezielte und nachhaltige Wirkung der Angebotsformate Sorge tragen – und worum geht es dabei eigentlich konkret? Das Netzwerktreffen ist kostenlos und richtet sich an alle Mitarbeitenden in Kirchengemeinden, Familienzentren, Familienbildungsstätten und Familienprojekten der Diakonie und der Evangelischen Kirchenkreise in Berlin und Brandenburg als auch an alle Interessierten. Gern können Sie diese Einladung an interessierte Fachkräfte in Ihren Strukturen weiterleiten! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und Euch!
|
Zielgruppe |
Mitarbeitende Arbeit mit Familien, mit Eltern, mit Kindern, Familienzentren und Stadtteilzentren, Eltern-Kind-Zentren, Mehrgenerationhäuser, Ehrenamtliche, Gemeindepädagog:innen |
Leitung |
Antje Klambt, Almut Röhrborn |
Referent:innen |
Almut Röhrborn |
Kosten |
Keine |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Antje Klambt, Studienleitung Familienbildung und Gemeinwesen |
Anmeldung |
Fachimpuls Familie: Wirkungsorientierung in der FamilienarbeitFr. 21.11.20259.00–11.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Fachimpuls Familie: Wirkungsorientierung in der Familienarbeit
Online-Veranstaltung
21
Nov.