Espresso-Kirche – kurz konzentriert und belebend: Netzwerk Innovation

Online-Seminar
15
Sep
Mi 15.09.202114.00–17.00Termin merken
Espresso-Kirche – kurz konzentriert und belebend: Netzwerk Innovation

Beschrei­bung

Espresso-Kirche – kurz konzentriert und belebend: Netzwerk Innovation
Wir laden Sie am 15. September 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr herzlich zu einer nächsten (virtuellen) Gesprächsrunde zum Netzwerk Innovation ein, anknüpfend an das Vernetzungstreffen „Erprobungsräume“ am 26. Februar 2020 in Erfurt. Eingeladen sind ausdrücklich alle Menschen in den Landeskirchen, die entweder in innovativen Projekten wirken oder arbeiten oder diese leitend fördern.

An diesem Mittwochnachmittag wollen wir uns mit den Grundprinzipien, Szenarien und Erfahrungen innovativer Praxis beschäftigen und wechselseitig voneinander hören und lernen. Den geplanten Ablauf schicken wir Ihnen rechtzeitig zu, vorerst reservieren Sie sich bitte diesen Termin und leiten Sie diese Einladung bitte an die Personen in Ihrer Landeskirche weiter „to whom it concerns“!

Ziel­gruppe

Aktive und Leitende innovativer Praxis in den Landeskirchen

Leitung

Dr. Clemens W. Bethge, Arlett Rumpff, Bernd Neukirch

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Bernd Neukirch, Studienleitung Gemeindeberatung
+49 30 3191 250|+49 178 2354 470|b.neukirch@akd-ekbo.de

Anmeldung

Espresso-Kirche – kurz konzentriert und belebend: Netzwerk InnovationMi 15.09.202114.00–17.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 14.09.2021.

    Bitte stellen Sie sicher, dass Informationen bezüglich des Kurses Sie zeitnah (ggf. auch außerhalb von Dienstzeiten) erreichen.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen bei digitalen/hybriden Veranstaltungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.