
Sebbi Strauch auf Pixabay
Beschreibung |
„Verkündigung und Bekenntnis“ heißt der zweite Teil des Gottesdienstes in den Grundformen des „Evangelischen Gottesdienstbuchs“. Oft erscheint selbstverständlich, dass das Bekenntnis zu den zentralen Bestandteilen unserer christlichen Gottesdienste gehört. Aber ist das so? Und wenn ja, warum? Wir beschäftigen uns mit historischen und theologischen Hintergründen unserer Gottesdienstpraxis und arbeiten gemeinsam an unserem Verständnis des „Bekennens“ im Gottesdienst. Natürlich kommen auch konkrete Gestaltungsmöglichkeiten wie zeitgenössische Glaubenszeugnisse sowie alte und neue Glaubenslieder in den Blick. Eine Veranstaltung des Pastoralkollegs Meißen |
Zielgruppe |
Prädikant:innen |
Leitung |
Dr. Magdalena Herbst, Meißen |
Referent:innen |
Dr. Matthias Rost, Jena |
Ort |
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16 01662 Meißen weiterlesen |
Kosten |
Für Teilnehmende aus anderen Landeskirchen können abweichende Preise gelten. Bitte direkt im Pastoralkolleg Meißen erfragen. |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |