
pixabay-congerdesign
Beschreibung |
Mit dieser Fortbildungsreihe für Prädikantinnen und Prädikanten machen wir ein offenes Angebot, um die gottesdienstliche Praxis zu vertiefen und zu unterstützen. Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass die Gemeinden ihre Abendmahlspraxis an die hygienischen Erfordernisse anpassen mussten. Dabei sind die bisher noch landeskirchenweit üblichen Wege des Abendmahlsempfangs einem radikalen Wandel unterworfen worden. Dies hat auch zum Zerfall einer gemeinsamen Praxis geführt. Wir fragen danach, wie der aktuelle Stand in den Gemeinden ist, wie eine veränderte Praxis gut zu handhaben ist und ob wir wieder zu neuer Gemeinsamkeit finden. |
Zielgruppe |
Prädikanten und Prädikantinnen |
Leitung |
Dr. Ilsabe Alpermann, Studienleiterin AKD |
Referent:innen |
Dr. Katharina Wiefel-Jenner, Theologin |
Kosten |
15 Euro |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Ariane Usche |
Anmeldung |
Prädikantenfortbildungsreihe – Abendmahlspraxis und AbendmahlsliturgieDi 08.06.202118.00–21.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.06.2021.
|