AKD-Newsletter 1/2022

Herzlich willkommen im neuen Jahr / Weltgebetstag 2022 / Prädikantenfortbildungsreihe / Zertifikatskurs für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen / Kirche ohne Rassismus?! / Du bist auch meine Kirche – Barcamp / Kolleg Queere Theologien / Podcast: What about Jugendarbeit! / Praxis Gemeindepädagogik weiterlesen

AKD: Newsletter 6/2021

Livestream: AKD-Gottesdienst 2021 / Ehrenamt im Gemeindebrief und auf der Website / Bildung digital / G*tt sieht Sternchen – Adventliche Online-Andachtswerkstatt / WGT 2022: Begegnung und Gespräche mit Frauen aus England / Bist Du dabei? – Performative und kreative Dialogformen / Aufgemischt! Corona-Gespräche über den Tellerrand / Integrales Christentum – Einübung in eine neue spirituelle Intelligenz / Praxis Gemeindepädagogik / zeitspRUng weiterlesen

AKD: Newsletter 5/2021

Espresso-Kirche – kurz konzentriert und belebend: Netzwerk Innovation / Konfi-Talk: Klimagerechtigkeit ein Thema in der Konfi-Arbeit / Virtueller Theologischer Salon / Film ab! Mit Filmen über die Themen Tod und Jenseits sprechen / Forum Sorgende Gemeinde – Forumstag 2021 / Kirche: unverschämt vielfältig / Eröffnung Lausitz-Kirchentagsbüro / Stellenausschreibung Bildungsreferent:in weiterlesen

AKD: Newsletter 4/2021

Raus aus der Pandemie / Seelsorge in der Schule – Umgang mit Mobbing / 7. Familienbildungs-Werkstatt / Kirche: unverschämt vielfältig / 1. EJBO-Theaterfest / Relilab – Religionspädagogik und Digitalisierung / Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Gender / Vom Gestern fürs Morgen lernen – Fachtag zum Thema Zukunft / „VonWegen“ – Lausitz-Kirchentag 2022 weiterlesen

AKD: Newsletter 3/2021

Coole Tools für die Konfi-Arbeit/RU / Forum Sorgende Gemeinde / Seelsorge in der Schule / 5.000 Brote – Konfis backen Brot / Praxis des Herzensgebets – Einen alten Meditationsweg neu entdecken / Einfach_Leben – Rekreationswoche für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen / Qualifizierungskurs für das Gemeindebüro / Netzwerk Innovation / Krippenspiel multiprofessionell / Praxis Gemeindepädagogik „Inspiration“ / zeitspRUng „Lust und Frust: Digitaler RU in Corona-Zeiten“ weiterlesen