Zusammen für die Erde: Klima-Tour durch die EKBO

Die Erde braucht uns. Und wir brauchen sie!

Im Rahmen einer Klima-Tour werden Bischof Christian Stäblein und Pröpstin Christina-Maria Bammel 2024 vier ausgewählte Kirchenkreise besuchen, um hinzuhören und das Gespräch zu suchen über das, was uns angesichts der Klimakrise bewegt.

Werkstattabende mit Bischof Christian Stäblein

Wir wollen gemeinsam in Meditation, schöpferischem Dialog, gemeinsamer Auswertung und bei einem kleinen Imbiss zusammenkommen:

2. Mai 2024
17–20 Uhr, KK Tempelhof-Schöneberg, 
Götzstraße 24b, 12099 Berlin

4. Juli 2024
17–20 Uhr, KK Barnim, Johanniskirche,
Ludwig-Sandberg-Str. 5, 16225 Eberswalde

28. November 2024
17–20 Uhr, KK Charlottenburg-Wilmersdorf, Campus Daniel,
Brandenburgische Str. 51, 10707 Berlin

Ein „Fest für die Schöpfung“ mit Pröpstin Christina-Maria Bammel

Wir feiern am 8. September 2024 ab 10 Uhr, KK Prignitz, Kolreper Dorfstraße, 16866 Gumtow.

Diese Begegnungen werden in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort organisiert.

Innehalten & in einen schöpferischen Dialog kommen.

Was ist ein angemessenes Engagement für den Klimaschutz? Wie können wir als Christinnen und Christen uns einbringen? Die verstärkten Debatten des letzten Jahres zeigten, dass wir zur Übernahme von mehr Schöpfungsverantwortung einen Perspektivwechsel brauchen. Wir wollen innehalten, nachspüren, Trauer zulassen, aber auch dankbar auf diese wunderschöne Schöpfung blicken. Wir hoffen, gemeinsam neue Kraft zu schöpfen und Ideen für wirksames Handeln zu entwickeln.


Ansprechpersonen

Pfarrerin Andrea Richter
AKD, Studienleitung für Spiritualität, a.richter@akd-ekbo.de

Dr. Georg Wagener-Lohse
netzwerk neue energie, gewalo@yahoo.de
Telefon 0173 53 53 105

Vor Ort sind die ersten Ansprechpartner:innen die Superintendent:innen bzw. ihre Vertreter:innen und Vorsitzenden der Kreissynoden


Ein Modellprojekt der AG Ökologische Spiritualität.
Flyer Klima-Tour durch die EKBO