Herzliche Einladung zum 28. Januar 2022 nach St. Bonifatius um 19 Uhr „Ökologische Spiritualität 2022“

Liebe Interessierte an ökologischer Spiritualität,

einige hatten schon gefragt, wie es weitergeht. So wollen wir euch alle zum Ausklang des Advent noch einmal grüßen. Ein Satz von Klaus Heidel1 hat uns nachdenklich gemacht:

Kirchen, ihre Gemeinden, Gruppen, Werke und Dienste können als christliche Trostgemeinschaften
immer wieder Zeugnis vom kosmischen Versöhnungshandeln Gottes ablegen.

Was könnte das für die Entwicklung ökologischer Spiritualität bedeuten?

Wir möchten uns im neuen Jahr auf jeden Fall einmal im Quartal zu einer Kombination aus virtuellem Treffen (Freitagabend) und Begegnung mit Mitgeschöpfen (Samstag bis früher Nachmittag) am 11./12.Mrz, 3./4.Jun, 2./3.Sep und 2./3. Dez. treffen.

Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn noch mehr Menschen mit uns gemeinsam im Kernteam zusammenwirken wollen.
Deshalb möchten wir alle – auch ohne Verpflichtung – am Fr Abend 28. Jan um 19 Uhr nach St. Bonifatius (Yorkstraße 88c) einladen. Unsere Verbundenheit und die Freude über das Wiedersehen wollen wir im Altarraum feiern und danach künftige Aktivitäten bei einem Abendessen im „Himmel über Berlin“ bis ca. 21 Uhr bereden.

Wir hoffen, dass wir unter Einhaltung der dann nötigen Regeln eine vis-à-vis-Begegnung erleben werden.

Politisch werden wir alle voller Erwartungen sein, wie das Mögliche und Nötige in der „Fortschrittskoalition“ jetzt angegangen wird. In unseren Kirchen hoffen wir weiter auf klare
Bekenntnisse und Taten zur Schöpfungsverantwortung, wie sie in den Forderungen von Christians for Future formuliert worden sind.

Habt gesegnete Weihnachtstage mit denen, die euch lieb sind und die euch brauchen.

Herzlich verbunden,
Pfarrerin Andrea Richter, Pfarrerin Kerstin Jage-Bowler, Georg Wagener-Lohse

Anmeldung bei Georg Wagener-Lohse: gewalo@yahoo.de 


1 https://www.woek.de/themen-projekte/oekum-arbeitsstelle-anthropozaen/aktuell/detail/klaus-heidel-inden-ruhestand-verabschiedet/