Ehrenamt 2023 – Gemeinsame Workshops und Vernetzungsrunden des AKD und der Freiwilligenagentur Charisma (DWBO)

April 2023

Freiwillig VERNETZT – Wie einsamen Menschen in ein Engagement verhelfen?

Mi 26.04.202315.00–17.00Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT – Wie einsamen Menschen in ein Engagement verhelfen?

wie sieht es aus mit Engagement durch einsame Menschen? Wie und wo können wir sie erreichen? Welche Tätigkeiten eignen sich? Und wie motiviert man Menschen, das eigene Heim zu verlassen, um in Kontakt zu kommen?

Mai 2023

Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi 10.05.202316.00–17.30Online-Veranstaltung


Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von freiwillig Engagierten ist oft wenig beachtet und wird oft vernachlässigt. Workshop nehmen wir uns Zeit, um über gelingende Verabschiedung von Engagierten zu sprechen.

Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Mi 24.05.20239.30–11.00Online-Veranstaltung


Umgang mit plötzlichem Ausfall von Ehrenamtlichen

Ob plötzliche schwere Krankheit, schwere Konflikte oder sogar der Tod eines Ehrenamtlichen – all diese Situationen lassen wichtige Ehrenämter von heute auf morgen unbesetzt. Wie Sie mit solch einer Situation umgehen können, besprechen wir in ...

Juni 2023

Freiwillig VERNETZT – Beendigung von Gruppen und Ehrenamtsangeboten, die nicht mehr laufen

Mi 21.06.202315.00–17.00Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT – Beendigung von Gruppen und Ehrenamtsangeboten, die nicht mehr laufen

Trotz offensichtlicher Probleme gibt es oft Widerstände, die verhindern, dass ein Angebot beendet wird. Wir wollen uns dazu austauschen und besprechen, wie ausgediente Angebote und Gruppen beendet werden können, um Raum für neue Angebote zu ...

Oktober 2023

Freiwillig VERNETZT– Social days - Wie Unternehmensengagement für die eigene Einrichtung genutzt werden kann

Mi 11.10.202315.00–17.00Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT– Social days - Wie Unternehmensengagement für die eigene Einrichtung genutzt werden kann

Was gibt es für kreative Möglichkeiten einen Social day in der Einrichtung durchzuführen und wie kommen Sie in Kontakt mit den Unternehmen? Das alles besprechen wir in unserem Workshop.

März 2024

Freiwillig VERNETZT – Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Mi 13.03.202413.30–16.30Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT – Verabschiedung aus dem Ehrenamt: so geht das richtig!

Die Verabschiedung von freiwillig Engagierten ist oft wenig beachtet und wird oft vernachlässigt. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, um über gelingende Verabschiedung von Engagierten zu sprechen.

April 2024

Wo finden wir die passenden Ehrenamtlichen?

Mi 24.04.20249.30–15.30Workshop


Wo finden wir die passenden Ehrenamtlichen?

Es geht um Möglichkeiten, bisher noch nicht engagierte Gemeindeglieder nachhaltig in die bestehenden Strukturen einzubinden.

Mai 2024

Freiwillig VERNETZT – Kurzzeitengagement: Geht das bei uns?

Mi 22.05.202413.30–16.30Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT – Kurzzeitengagement: Geht das bei uns?

Viele Menschen möchten sich nicht für länger auf ein Ehrenamt festlegen- eher für ein paar Tage oder Wochen als für Monate oder gar Jahre. Wie kann die eigene Einrichtung diese Engagement-Bereitschaft nutzen?

September 2024

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Fr 20.09.20249.30–12.30Online-Workshop


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ist.

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Fr 27.09.20249.30–12.30Online-Workshop


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Was gehört alles in ein Ehrenamtsgesuch? Wie formuliere ich es ansprechend? Welche Informationen sind wichtig und welche überflüssig? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Oktober 2024

Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Fr 11.10.20249.30–12.30Online-Workshop


Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagement-Gesuchen und führt so zu individuell angepasster Werbung von Freiwilligen.

Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Fr 18.10.20249.30–12.30Online-Workshop


Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?

Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende Einarbeitung von Engagierten.

November 2024

Mi 06.11.202413.30–16.30Veranstaltung


Freiwillig VERNETZT – Die Weihnachtsehrenamtlichen.

Viele Menschen möchten sich nicht für länger auf ein Ehrenamt festlegen- eher für ein paar Tage oder Wochen als für Monate oder gar Jahre. Wie kann die eigene Einrichtung diese Engagement-Bereitschaft nutzen?