Beschreibung |
und Wahl des Gesamtkonventsrates 2023–2025„Irgendwas mit Büro“ – das umschreibt im weitesten Sinne unser aller Arbeitsfelder. Dazu haben wir auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm zusammengestellt und Fachleute eingeladen. Wir bieten 7 verschiedene Themeninseln anMit (*) markierte Themen werden auch digital angeboten!
Jede:r von Euch hat die Gelegenheit, auf 2 Themeninseln zu landen, um sich dort zu informieren und auszutauschen. Die Plätze auf den Themeninseln sind begrenzt, damit alle sich aktiv beteiligen können. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu erfüllen. Im Anmeldeformular könnt Ihr dafür Eure 3 bevorzugten Themeninseln angeben und Fragen/Anregungen einbringen. Achtung: dies ist eine Vorabfrage und noch keine konkrete Zusage für einen Platz auf dieser Insel. Ein wichtiger Punkt ist die Wahl neuer Rätinnen und Räte für den Gesamtkonvent. Um die Arbeit des Gesamtkonventsrats weiterführen zu können, benötigt es 7 ambitionierte Mitwirkende. Da einige Mitglieder aus beruflichen Gründen ausscheiden, freuen wir uns über Menschen, die das Arbeiten in der EKBO in den Bereichen der Gemeinde-, (General-)Ephoral- und Schulsekretariate und der Haus- und Kirchwarte auf zukunftsweisende Füße stellen wollen. Stellt Euch zur Wahl, bewirkt wirklich etwas mit Eurem Handeln: werdet Teil des Gesamtkonventsrates! Wenn Ihr Euch vorher informieren möchtet, befragt die amtierenden Räte. weiterlesen Natürlich besteht auch ausreichend Zeit zur persönlichen Begegnung. Und: für einen Mittagsimbiss ist gesorgt. Anmeldefrist beendet. Auf Nachfrage noch Online-Teilnahme möglich. |
Zielgruppe |
Mitarbeitende in den Gemeinde-, Kirchenkreis-, Generalsuperintendents-, Schul- und Friedhofsverwaltungsbüros, Haus- und Kirchwart*innen, |
Leitung |
Gesamtkonventsrat für Mitarbeitende Büro KG/KK/Friedhof |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 10625 Berlin weiterlesen |
Kosten |
20,00 € |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Andrea Köppler |
Gesamtkonvent 2023 für Mitarbeitende in kirchlichen Verwaltungsbüros
Tagung
19
Apr