Gesamtkonvent 2023 für Mitarbeitende in kirchlichen Verwaltungsbüros

Tagung
19
Apr
Mi 19.04.20239.00–15.00Termin merken

Beschrei­bung

Irgendwas mit Büro

und Wahl des Gesamtkonventsrates 2023–2025

„Irgendwas mit Büro“ – das umschreibt im weitesten Sinne unser aller Arbeitsfelder. Dazu haben wir auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm zusammengestellt und Fachleute eingeladen.

Wir bieten 7 verschiedene Themeninseln an

Mit (*) markierte Themen werden auch digital angeboten!


1. Datenschutz im Gemeindebüro

Datenschutz nervt nur und hält Sie von der Arbeit ab? In einer kurzen Einführung stelle ich Grundprinzipien vor, anhand derer Sie die meisten Stolperfallen vermeiden können. Erzählen Sie mir anschließend aus Ihrer Alltagspraxis, damit wir in einer offenen Diskussionsrunde Lösungswege durchgehen können. Konkrete Fälle/Fragen können sehr gerne im Vorfeld eingereicht werden!

2. Ökumene

Gelebte Ökumene im Kirchenalltag
Dies braucht Kommunikation, das Stehenlassen des Anderen und Freude am Unterschied, bei gleichzeitiger Liebe für die Nähe und Gemeinschaft. Was bedeutet dies auf der Gemeindebüroebene? Welche Strukturen können greifen? Wie sind Amtshandlungen in diesem Kontext einzuordnen? Diesen und anderen Fragen wollten wir uns in der Themeninsel Ökumene stellen.

3. Umsatzsteuer – aufgeschoben ist nicht aufgehoben (*)

Nochmal zwei Jahre hat der Gesetzgeber die Neuregelung für Körperschaften des öffentlichen Rechts aufgeschoben. Aber zum 1.1.2025 kommt sie wirklich. Wir wollen die ersten Erfahrungen aus der Landeskirche wiedergeben und wie SIE sich nun „in Ruhe“ darauf vorbereiten können, um sanft in das Jahr 2025 gleiten zu können.

4. KirA 2.0

Info folgt in Kürze…

5. Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz

Info folgt in Kürze…

6. LKI (*)

Das Intranet-Team möchte zum aktuellen Stand des Landeskirchenweiten Intranet informieren. Dazu gehören auch Neuigkeiten im System, Schulungsangebote und allgemeine Hinweise. Im Austausch und Dialog mit den Teilnehmenden werden wir gerne Fragen zu bestimmten Themen beantworten.

7. Irgendwas mit Körper. Wie sitz’ ich eigentlich da?

Dynamisch, agil und beweglich durch den Tag – mit Claudia Kühn. Wieder 3 Stunden gesessen und keine Pause gemacht? Während des Arbeitstages sind wir oft so in die Arbeit vertieft, dass wir den Körper vergessen. Manchmal fällt uns erst nach Stunden auf, dass wir für lange Zeit in einer Position verharrt haben. Nackenverspannung, Kopf-, Rücken-, Hüft- und Schulterschmerzen sind die Folge.

Was können wir tun? In diesem Workshop wollen wir an unserem Körperbewusstsein arbeiten, Übungen und Methoden zu Bewegung und Atem ausprobieren und unsere Aufmerksamkeit aktivieren. Bitte bequeme Kleidung/Schuhe mitbringen und wenn möglich eine Yogamatte. 

 

Jede:r von Euch hat die Gelegenheit, auf 2 Themeninseln zu landen, um sich dort zu informieren und auszutauschen. Die Plätze auf den Themeninseln sind begrenzt, damit alle sich aktiv beteiligen können. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu erfüllen. Im Anmeldeformular könnt Ihr dafür Eure 3 bevorzugten Themeninseln angeben und Fragen/Anregungen einbringen. Achtung: dies ist eine Vorabfrage und noch keine konkrete Zusage für einen Platz auf dieser Insel.

Ein wichtiger Punkt ist die Wahl neuer Rätinnen und Räte für den Gesamtkonvent. Um die Arbeit des Gesamtkonventsrats weiterführen zu können, benötigt es 7 ambitionierte Mitwirkende. Da einige Mitglieder aus beruflichen Gründen ausscheiden, freuen wir uns über Menschen, die das Arbeiten in der EKBO in den Bereichen der Gemeinde-, (General-)Ephoral- und Schulsekretariate und der Haus- und Kirchwarte auf zukunftsweisende Füße stellen wollen. Stellt Euch zur Wahl, bewirkt wirklich etwas mit Eurem Handeln: werdet Teil des Gesamtkonventsrates! Wenn Ihr Euch vorher informieren möchtet, befragt die amtierenden Räte. weiterlesen

Natürlich besteht auch ausreichend Zeit zur persönlichen Begegnung. Und: für einen Mittagsimbiss ist gesorgt.

Einladung & Programm

Anmeldefrist beendet. Auf Nachfrage noch Online-Teilnahme möglich.

Ziel­gruppe

Mitarbeitende in den Gemeinde-, Kirchenkreis-, Generalsuperintendents-, Schul- und Friedhofsverwaltungsbüros, Haus- und Kirchwart*innen,

Leitung

Gesamtkonventsrat für Mitarbeitende Büro KG/KK/Friedhof

Ort

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

20,00 €

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Andrea Köppler
+49 30 3191 215|a.koeppler@akd-ekbo.de